Microsoft Lumia 650 mit Windows 10 für 229 Euro vorgestellt

Das Microsoft Lumia 650 kommt mit einem 5-Zoll-HD-Screen, einer Snapdragon-212-CPU, 1 GB RAM, 16 GB Speicher, einer 8-MP-Cam, LTE und Windows 10 Mobile als OS. Das Smartphone kommt diese Woche in den Handel.

Microsoft hat das Lumia 650 offiziell gemacht, nachdem schon geraume Zeit über die Vorstellung des Gerätes spekuliert wurde. Das Smartphone kommt wie zu erwarten mit dem neuen Windows 10 Mobile als Betriebssystem, könnte aber das letzte seiner Art in diesem Jahr sein. Laut Windows Central konzentriert sich Microsoft angeblich auf die Entwicklung des „Surface Phone“, das im Herbst auf den Markt kommen soll. Das Lumia 650 wird noch in dieser Woche in den Verkauf gehen. Der Preis beträgt 229 Euro.

(Bild: Microsoft)

Das Microsoft Lumia 650 erscheint noch diese Woche für 229 Euro (Bild: Microsoft)

Das Lumia 650 misst 142 mal 71 Millimeter in der Höhe und Breite und ist laut Microsoft „im Durchschnitt“ 6,9 Millimeter dick. Durch die flache Bauweise wiegt es mit 122 Gramm trotz seines größeren Displays 20 Gramm weniger als das einen Zentimeter dicke Lumia 550. Als Farben werden Schwarz und Weiß zur Auswahl stehen.

Den vorab durchgesickerten Informationen entsprechend verfügt das Lumia 650 über einen 5 Zoll großen HD-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 mal 720 Pixel. Das entspricht einer Pixeldichte von 297 ppi. Geschützt wird das Display von Gorilla Glass 3. Angetrieben wird das Smartphone von Qualcomms Einstiegerprozessor Snapdragon 212. Dabei handelt es sich um einen Quad-Core-Chip mit vier bis zu 1,3 GHz schnellen Kernen. Für die Grafik ist eine integrierte Adreno-304-GPU zuständig. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß. Der interne Speicher bietet 16 GByte für System und Daten. Ein microSD-Kartenslot ermöglicht wie üblich eine Erweiterung der Kapazität um bis zu 200 GByte. Zusätzlich können Nutzer auf Microsofts Cloudspeicher OneDrive zugreifen.

Aufgrund des dünnen Gehäuses fällt der Akku etwas kleiner aus, als beispielsweise beim Lumia 550. Er fasst nur 2000 statt 2100 mAh, lässt sich aber auch auswechseln. Im 4G-Betrieb sollen dennoch bis zu 16 Stunden Sprechzeit und maximal 26 Tage Standby möglich sein.

Für Foto- und Videoaufnahmen (bis 720p mit 30 Bildern pro Sekunde) bringt das Lumia 650 eine rückseitige 8-Megapixel-Kamera mit 1/4-Zoll-Sensor, f/2.2-Blende, 28-Millimeter-Brennweite und LED-Blitz mit. Sie wird durch eine 5-Megapixel-Frontkamera mit f/2.2-Blende für Selbstporträts und Videotelefonie ergänzt.

An Kommunikationsoptionen bietet das Lumia 650 außer LTE Cat. 4 (bis zu 150 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream) auch UMTS mit HSPA+ (maximal 42,2 respektive 5,76 MBit/s), WLAN nach IEEE 802.11b/g/n sowie Bluetooth 4.1 und NFC. Außerdem lässt es sich als Hotspot für bis zu acht WLAN-Geräte einsetzen. Die Standortermittlung erfolgt via GPS beziehungsweise Glonass. Ebenfalls an Bord sind ein microUSB-2.0-Anschluss und eine 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse.

Wie schon bei den anderen aktuellen Smartphones der Lumia-Reihe hebt Microsoft auch beim Lumia 650 vor allem das neue Betriebssystem hervor, das über PC, Tablet und Smartphone hinweg eine „konsistente Windows-10-Erfahrung“ bieten soll. Beispielsweise können Nutzer auf dem PC oder Surface Pro 4 ein Word-Dokument erstellen, es auf Microsoft OneDrive speichern und anschließend auf dem Smartphone weiter bearbeiten. Ebenso synchronisiert der Sprachassistent Cortana beispielsweise Erinnerungen geräteübergreifend. Als Browser dient Edge.

Die Funktion Glance Screen zeigt auf Wunsch Uhrzeit, Datum, Wetterdaten, Benachrichtigungen, Kalendereinträge, empfangene E-Mails oder verpasste Anrufe an. Dazu muss der Anwender das Telefon nicht entsperren. Weitere Funktionen wie eine Geräteverschlüsselung und die einfache Einrichtung von Office 365 sowie die Datensynchronisation via OneDrive sollen auch Geschäftsanwender ansprechen. Continuum unterstützt das Lumia 650 dagegen nicht.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Microsoft Lumia 650 mit Windows 10 für 229 Euro vorgestellt

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *