Apple iPhone 5SE: Vorstellung angeblich auf 18. März gelegt

Die Woche ab 14. März wurde schon länger als Termin gehandelt. Bleibt es bei dem Termin, würde Apple sowohl das 4-Zoll-Smartphone als auch das iPad Air 3 gut zwei Wochen nach dem MWC in Barcelona ankündigen.

Wie 9to5Mac meldet, gibt es für die Vorstellung der neuen Apple-Produkte mit den Bezeichnungen iPhone 5SE und iPad Air 3 einen neuen Termin. Es soll jetzt nicht mehr der 15. März sondern der 18. März sein. Das hat es von Quellen erfahren. Apple selbst hat bislang weder bestätigt, dass es die genannten Produkte vorbereitet noch zu einer Veranstaltung eingeladen. Der 18. März liegt zwei Wochen hinter dem Mobile World Congress (MWC), wo zahlreiche Konkurrenten einschließlich Samsung üblicherweise neue Smartphones und Tablets vorstellen.

Das iPhone 5S soll bald einen Nachfolger erhalten (Bild: Josh Lowensohn / CNET)

Das iPhone 5S soll bald einen Nachfolger erhalten (Bild: Josh Lowensohn / CNET)

Untypisch wäre für Apple der gewählte Wochentag, ein Freitag. Ein Grund könnte natürlich die Verfügbarkeit des noch unbekannten Veranstaltungsorts sein. Dass Apple die Woche ab 14. März anvisiert, glaubte 9to5Mac schon länger zu wissen.

Apple stellt Smartphones traditionell im Herbst vor, während iPad-Vorstellungen im Frühjahr nichts Neues sind. Wobei das angeblich geplante iPhone 5SE auch keine neue reguläre Generation darstellt. Vielmehr handelt es sich um ein technisch erneuertes iPhone 5S, mit weitgehend unverändertem Design einschließlich eines nur 4 Zoll großen Bildschirms, der einhändige Bedienung erleichtert. Es wird mutmaßlich einen A9 als Prozessor und eine verbesserte Kamera enthalten, die für Apple Pay erforderliche Nahfunktechnik NFC unterstützen und als Live-Photos bezeichnete Kurzvideos aufnehmen können. Der Preis soll dem des 5S entsprechen, das in der günstigsten Variante mit 16 GByte 504,95 Euro kostet.

Mit dem iPad Air 3 ist den Berichten zufolge auch eine neue Generation des 9,7-Zoll-Tablets geplant. Es wird wie das iPad Pro über einen Smart Connector für die Anbindung etwa einer Tastatur verfügen, aber angeblich nicht über 3D-Touch-Technik für die Erkennung der Druckintensität. Schon länger gilt als wahrscheinlich, dass die dritte Version des iPad Air eine rückseitige Leuchtdiode als Ergänzung der Kamera haben wird.

Neue Spekulationen gibt es auch zum für Herbst erwarteten iPhone 7. Laut den von PhoneArena zitierten Analysten Blayne Curtis und Christopher Hemmelgarn von Barclays wird es über zwei Lautsprecher für Stereo-Wiedergabe verfügen. Den Platz für den zweiten Lautsprecher gewinnt Apple demnach, da – wie schon früher mehrfach berichtet – der 3,5-Millimeter-Klinkenstecker wegfällt. Kopfhörer werden künftig über Lightning-Port oder drahtlos per Bluetooth angeschlossen werden müssen.

Der Mobile World Congress (MWC) findet vom 22. bis 25. Februar in Barcelona statt. Erstmals wird der chinesische Konzern Xiaomi dort ein neues Spitzenmodell einführen, das Xiaomi Mi5. Auch Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge sowie LG G5 werden dort erstmals zu sehen sein und ihre technischen Daten genannt werden.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Apple iPhone 5SE: Vorstellung angeblich auf 18. März gelegt

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *