- CNET.de - https://www.cnet.de -
Archos kündigt drei neue Oxygen-Tablets für unter 180 Euro an
von Christian Schartel am , 15:23 Uhr
Die drei Android-Tablets Archos 101b Oxygen, 80 Oxygen und 70 Oxygen verfügen über einen FHD-IPS-Screen, eine MediaTek-CPU, 2 GB RAM, 16 GB Speicher und Android 6.0 als OS. Sie sind ab Mai erhältlich.
Archos hat mit den Modellen 101b Oxygen, 80 Oxygen und 70 Oxygen drei neue Android [1]-Tablets mit 10,1, 8,0 und 7,0 Zoll vorgestellt. Sie werden ab Mai für 179,99 149,99 und 99,99, Euro in Deutschland zum Verkauf stehen. Vorführen wird sie der französische Hersteller auf dem Mobile World Congress (MWC [2]), der vom 22. bis 25. Februar in Barcelona stattfindet.
Die drei neuen Archos-Tablets sind mit einem hochwertigem Gehäuse aus Aluminium und einem IPS-Bildschirm mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1200 Pixel ausgestattet. Als Betriebssystem ist auf allen Modellen Android 6.0 Marshmallow vorinstalliert. Archos verbaut auch jeweils denselben Prozessor. Angetrieben werden das Archos 101b Oxygen, 80 Oxygen und 70 Oxygen von dem Vierkernchip MediaTek 8163A, der mit bis zu 1,3 GHz taktet und eine Mali-720MP2-GPU für die Grafik integriert. Die CPU wird von 2 GByte RAM unterstützt.
Auch die übrige Hardware ist weitgehend gleich. Der interne Speicher der drei Neuvorstellungen bietet insgesamt 16 GByte für System und Daten. Die Hauptkamera löst 5 Megapixel auf und verfügt über einen LED-Blitz. In der Front sitzt eine 2-Megapixel-Webcam für Selfies und Videochats. Zur Kommunikation stehen WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0 sowie microUSB 2.0 zur Verfügung. Da auch ein GPS-Modul an Bord ist, lassen sich die Tablets auch zur Navigation verwenden.
Unterschiede gibt es dann beim Akku der drei 8 Millimeter dicken Archos-Tablets. Beim 18,6 mal 10,6 Zentimeter großen 7-Zoll-Modell hat er eine Kapazität von 3000 mAh. Beim 20,8 mal 12 Zentimeter großem Archos 80 Oxygen Modell gibt der Hersteller die Akkukapazität mit 4500 mAh an und beim 101b Oxygen mit Abmessungen von 26 mal 16 Zentimetern mit 6000 mAh.
Bis Mai muss Archos die anvisierten Preispunkte aber womöglich noch einmal nach unten korrigieren, um seinem Ruf, aktuelle Technik zum günstigen Preis zu liefern, gerecht zu werden. Denn insbesondere für das 10,1-Zoll-Modell gibt es bereits attraktive Konkurrenz zum selben Preis. So wird bei Aldi Süd etwa ab 25. Februar das Medion Lifetab S10352 [4] ebenfalls für 179 Euro angeboten. Es kommt zwar nur mit zwei 2-Megapixel-Kameras, Android 5.0 und 1 GByte RAM, arbeitet aber auch mit einer Vierkern-CPU von Mediatek mit 1,3 GHz und bringt im Metallgehäuse 16 GByte Speicher mit.
Das IPS-Display bietet mit 1280 mal 800 Pixeln eine ordentliche, aber dennoch schlechtere Auflösung als die Archos-Modelle. Dafür ist beim Medion-Angebot nicht nur WLAN und Bluetooth, sondern auch LTE Cat.4 mit 150 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload verbaut. Ein GPS-Modul ist auch hier an Bord.
Bei Aldi Nord wird ebenfalls ab 25. Februar das auch 10,1 Zoll große Lifetab S10366 [5] für 199 Euro angeboten. Hier sind wie bei den Archos-Neuvorstellungen 2 GByte Arbeitsspeicher an Bord und das im Metallgehäuse verbaute IPS-Display löst ebenfalls mit 1920 mal 1200 Pixeln auf. Im Gegensatz zum Angebot von Aldi Süd ist aber keine Mobilfunktechnologie an Bord und nutzt das Lifetab S10366 einen Intel-Atom-Prozessor. Mit 32 GByte fällt zudem der verbaute Speicher großzügiger aus.
Auf dem Mobile World Congress [2]wird Archos auch das 50d Oxygen ausstellen. Das Android-Smartphone [6] kommt mit einem 5-Zoll-IPS-Screen, 2 GByte RAM, 16 GByte Speicher, einer 13-MP-Cam, LTE, einem 2100-mAh-Akku, UKW-Radio und Android 5.1 Lollipop als OS. Die UVP beträgt 179,99 Euro. Folgender Artikel liefert weitere Details. [7]
[Mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de [8]]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88163934/archos-kuendigt-drei-neue-oxygen-tablets-fuer-unter-180-euro-an/
URLs in this post:
[1] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[2] MWC: http://www.cnet.de/themen/mwc/
[3] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2016/02/80-oxygen-détouré-_-NEWfondSM1.png
[4] Medion Lifetab S10352: http://www.cnet.de/88163741/medion-lifetab-s10352-lte-tablet-fuer-179-euro-bei-aldi-sued/
[5] Lifetab S10366: http://www.cnet.de/88163793/aldi-nord-bietet-101-zoll-multimedia-tablet-medion-s10366-fuer-199-euro/
[6] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[7] Folgender Artikel liefert weitere Details.: http://www.cnet.de/88163737/archos-50d-oxygen-mit-full-hd-octa-core-und-dual-sim-fuer-180-euro/
[8] ITespresso.de: http://www.itespresso.de/2016/02/17/archos-kuendigt-drei-tablets-mit-android-6-0-an/