Die neueste Version 4.16.0 von Google Maps für iOS beseitigt nicht nur mehrere Fehler, sondern hat auch einige neue Features im Gepäck. So können Nutzer jetzt auch, ohne die App wie bisher verlassen zu müssen, während einer Navigation beispielsweise einen Tankstopp oder Restaurantbesuch einplanen. Derartige Zwischenstopps sind ab sofort in mehr als 100 Ländern möglich. Die jüngste Version von Google Maps für iOS ist ab sofort im App Store erhältlich. Nutzer, die die App schon installiert haben, erhalten das Update automatisch.
Sobald der Nutzer auf das Lupensymbol in der Navigationsansicht klickt, öffnet sich ein Drop-down-Menü, das mögliche interessante Orte entlang der Route anbietet, darunter Tankstellen, Lebensmittelgeschäfte und auch Restaurants. Das Such-Symbol erlaubt es aber auch, nach in der Liste nicht enthaltenen Orten zu suchen – auch per Sprachbefehl. Danach kann der gewünschte Zwischenhalt der Route hinzugefügt werden.
Google Maps unterstützt außerdem jetzt auch Apples 3D Touch. „Wenn Du mit 3D Touch das Google Maps App-Symbol gedrückt hältst, erfährst Du sofort, wie Du am besten nach Hause oder zur Arbeit kommst“, heißt es in den Versionshinweisen des Updates im App Store. 9to5Mac weist darauf hin, dass Apples eigene Kartenanwendung per 3D Touch zusätzlich eine standortbezogene Suche und auch das Teilen des eigenen Standorts erlaubt.
Android-Nutzern steht die Zwischenstopp-Funktion schon seit Oktober vergangenen Jahres zur Verfügung. Sie zeigt auch an, um wie viele Minuten sich die Fahrzeit durch den Umweg zu einem zusätzlichen Halt verlängert.
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen bei ITespresso.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Google Maps für iOS: Update ermöglicht auch Zwischenstopps
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.