Das Einsteigermodell Apple Watch Sport könnt ihr ab sofort günstiger kaufen. Es kostet nur noch rund 350 Euro (38mm) beziehungsweise 400 Euro (42mm). Das entspricht einer Preissenkung von 50 Euro. Die teureren Modelle sind leider nicht günstiger geworden.
Zu den neuen Uhrenarmbändern zählen sich unter anderem ein gewebtes Nylon-Armband aus vier Schichten. Dieses gibt es in insgesamt sieben Farben – darunter Perlgrau, Pink, Goldrot, Schwarz und Azurblau. Der Preis beträgt 59 Euro. Apple hat auch die Sport-Armbänder mit einigen neuen Farben aufgefrischt und eine neue schwarze Version des Milanaise-Armbands eingeführt. Sportarmbänder kosten einzeln ebenfalls 59 Euro. Für die Milanaise-Armbänder verlangt Apple 169 Euro. Bei den Lederarmbänder sind Rot und Marineblau für die klassische, Gelborange und Eisblau für die moderne und Sturmgrau und Weiß für die Ausführung mit Schlaufe hinzugekommen. In Leder kosten die Armbänder 169 beziehungsweise 269 Euro.
Das Update auf watchOS 2.2 schließt laut Apples Support-Dokument zahlreiche Sicherheitslücken in dem Wearable-OS und erlaubt es euch in Verbindung mit iOS 9.3, nun auch mehrere Smartwatches mit einem iPhone zu koppeln.
Zur Apple Watch 2 hat der iPhone-Macher in seiner Keynote am gestrigen Abend übrigens nichts gesagt. Es wird erwartet, dass die zweite Generation der smarten Uhr in diesem Herbst herauskommt.
Alle Details und Features zum iPhone SE findet ihr hier
Die Highlight des Apple-Events waren das neue 4-Zoll-Smartphone iPhone SE und ein neues iPad-Pro-Modell, das mit einem 9,7 Zoll großen Bildschirm ausgestattet ist.
Apple überrascht mit neuem iPad Pro
Außerdem hat Apple das Update auf die finale Version von iOS 9.3 veröffentlicht.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Apple Watch: Günstiger und mit neuen Armbändern
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.