Apple behauptete, dass das 9,7 Zoll große iPad Pro mit dem gleichen A9X-Prozessor kommt wie die größere Ausführung. Wer daher auf ein genauso leistungsfähiges Gerät gehofft hat, wird leider enttäuscht sein. Berichten zufolge gibt es nämlich signifikante Unterschiede.
Mit seiner Aussage hat Apple zwar im Grunde nicht gelogen, der A9X-Chip des 9,7-Zoll-Tablets scheint aber langsamer zu arbeiten als im 12,9-Zoll-Modell. Auf seiner Webseite beschreibt Apple den A9X des großen Pros im Vergleich zum A7 als 2,5-fach schneller, die GPU als 5-mal schneller.
Beim kleineren Pro heißt es dagegen lediglich: 2,4-fach und 4,3-fach schneller. Vermutlich läuft der A9X im iPad Pro 9.7 Zoll mit einem niedrigeren Takt. Matthew Panzarino von TechCrunch hat außerdem herausgefunden, dass Apple auch den Arbeitsspeicher beim kleinen Modell gekürzt hat. Es kommt nur mit 2 statt 4 GByte RAM.
Lies auch: APPLE ÜBERRASCHT MIT NEUEM IPAD PRO
Wer das kleine iPad Pro erwerben möchte, sollte sich also bewusst sein, dass es wohl nicht dieselbe Leistung wie das größere Modell bieten wird – zumindest nicht auf dem Papier. Wie es in der Praxis aussieht, wird sich natürlich noch zeigen müssen, aber auch hier wird es wahrscheinlich nicht ganz mithalten können.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu iPad Pro 9.7: Apple macht Abstriche bei der Hardware
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.