Googles Hausmesse findet vom 18. bis 20 Mai statt. In diesem Jahr kehrt die Google I/O wieder „zurück in die Nachbarschaft, wo alles vor zehn Jahren begann“, wie der CEO Sundar Pichai schon im Januar verkündete. Sie findet im Shoreline Amphitheatre in Mountain View nahe der Konzernzentrale statt und nicht wie gewohnt im Moscone Center in San Francisco. Dies heißt aber nicht, dass eine kleine Veranstaltung zu erwarten ist, schließlich bietet die häufig für Konzerte gebuchte Location Platz für bis zu 30.000 Besucher.
Ab 19 Uhr deutscher Zeit bietet der Suchmaschinenbetreiber einen Livestream zu seiner Konferenz an. Für alle, die eine VR-Brille wie Cardboard besitzen, hält das Unternehmen auch einen Stream mit 360-Grad-View bereit.
Livestream zur Google I/O 2016
Google I/O 360 Grad VR Livestream
Was ist zu erwarten?
Als gesetzt gelten Ankündigungen zum Marshmallow-Nachfolger. Über Android N ist auch schon vieles bekannt.
Lies auch: ANDROID N WIRD DRUCKSENSITIVE DISPLAYS UNTERSTÜTZEN
Lies auch: ANDROID N BIETET FREEFORM-MODUS FÜR APP-FENSTER
Vieles fehlt aber noch – insbesondere die endgültige Namensgebung und ein Termin für die Veröffentlichung. Dass Google heute schon den offiziellen Namen von Android N verrät, ist aber unwahrscheinlich. Im letzten Jahr hatte es diesen erst im August bekannt gemacht.
Lies auch: ANDROID N: NORI ALS MÖGLICHER BEINAME UND KLEINERE DESIGN-ÄNDERUNGEN
Besondere Neugierde kommt auch hinsichtlich Chrome OS und der beginnenden Konvergenz mit Android auf. Als Schwerpunkte werden zudem das Internet der Dinge und VR gehandelt. Als neue Plattform könnte der Internetkonzern „Android VR“ vorstellen. Zudem wird ein Update zur Glass-Brille erwartet. Weiterhin dürfte das Project Tango auf der Agenda stehen. Mehr zu den Inhalten der I/O hält nachfolgender Artikel bereit.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Google I/O 2016: Livestream zur Keynote
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.