Netatmo Welcome Tags
In unserem ausführlichen Test zur Netatmo Welcome konnten wir die wasserdichten Sicherheitssensoren, die Netatmo schlicht „Tags“ nennt, leider noch nicht ausprobieren, da sie damals noch nicht erhältlich waren. Das werden wir bald nachholen können.
Der Hersteller hat jetzt die Verfügbarkeit seiner Welcome-Erweiterung bekannt gegeben. Die Sensoren können zur Überwachung und Absicherung von Türen und Fenstern im Haus, aber auch im Freien von Garage oder dem Eingangstor verwendet werden. Die Tags sind wasserdicht und daher wetterbeständig und können bis zu 80 Meter von der Kamera-Basis entfernt angebracht werden.
Für die Montage muss nichts geschraubt oder gar gebohrt werden. Die Sensoren bestehen aus einem Teil und werden mit stark haftenden Klebstreifen befestigt. Die Tags reagieren bereits auf Erschütterungen und können so mögliche Gefahren schon kurz vor ihrem tatsächlichen Eintritt erkennen. Zudem erkennen sie, wenn sich eine Tür oder ein Fenster bewegt oder diese offen gelassen wurde.
Sollte es ungewöhnliche Aktivitäten geben, erhaltet ihr eine Benachrichtigung auf das Smartphone. In der App könnt ihr auch jederzeit abrufen, ob zum Beispiel ein Fenster geöffnet oder geschlossen ist.
Die Netatmo Tags sind nur in Kombination mit der Netatmo-Welcome-Kamera einsetzbar und ab sofort ab 99,99 Euro über die Webseite des Hersteller, gängige Einzelhändler und ausgewählte Online-Shops erhältlich. Für den Preis erhaltet ihr drei Tags.
Videospeicherung in Dropbox
Die Indoor-Sicherheitskamera ist jetzt auch zu Dropbox kompatibel. Ab sofort könnt ihr die aufgezeichneten Videos von jedem Smartphone, Tablet oder Computer über die Cloud abrufen.
Die Clips speichert die Welcome automatisch in eurer Dropbox. Das schafft zusätzliche Sicherheit und ein Back-up eurer Daten. Über die Dropbox-App könnt ihr dafür verschiedene Einstellungen für den Upload wählen. Es lässt sich beispielsweise festlegen, ob das Erkennen eines fremden Gesichts oder einer Bewegung hochgeladen werden soll.
Praktisch ist auch, dass ihr die Videos der Welcome über die Dropbox einfach mit angehörigen teilen und natürlich von überall aus kontrollieren könnt. Die neue Funktion erweitert die bisherigen Möglichkeiten der Speicherung auf der microSD-Karte und den automatischen Transfer auf den eigenen FTP-Server.
Das Update für die Welcome-App ist ab sofort erhältlich. Generell ist die Anwendung zu iPhones ab iOS 8 und Android-Smartphones ab Version 4.3 kompatibel. Die Kamera selbst kostet übrigens 199 Euro.
Lies auch: NETATMO WELCOME TEST: KAMERA FÜRS SMART HOME
Vor rund drei Monaten hatte Netatmo der Welcome ebenfalls schon ein Update spendiert. Sie kann seitdem auch akustische Alarmsignale erkennen. Die Kamera sendet euch eine Benachrichtigung und zeichnet ein Video auf, sobald es den Alarm eines Rauchmelders oder anderen Alarmsystems erfasst. Dann könnt ihr schnell nachsehen, was los ist und reagieren wenn es zum Beispiel brennt. Zudem wurde der Algorithmus für die Erkennung von Gesichtern verbessert, sodass das Einlernen nun drastisch schneller geht.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Netatmo Welcome: Indoor-Sicherheitskamera um Tags und Support für Dropbox erweitert
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.