Microsofts Dynamics 365 ist noch nicht offiziell eingeführt worden, da sind bereits erste Preis- und Lizenzinformationen des Cloud-Angebots von Microsofts publik geworden. Ein mittlerweile gelöschter Post nannte einen monatlichen Nutzer-Preis von 50 US-Dollar. Die Angabe soll sich auf die Standardvariante der Business-Edition beziehen.
Bei Dynamics 365 handelt es sich um neues Angebot für Enterprise Resource Management (ERP) und Customer Relationship Management (CRM). Es umfasst Dynamics AX, CRM Online und eine neue, as-a-Service angebotene Finanzsoftware. Letztere firmiert vorerst unter dem Namen Project Madeira. Alle verwenden ein Common Data Model, also eine gemeinsame Datenbank für Geschäftsobjekte.

Microsofts Dynamics 365
Ursprünglich sollte Dynamics 365 in diversen Enterprise- und Business-Editions angeboten werden soll, wobei Kunden die jeweiligen Module nach Bedarf kombinieren hätten können. Nun hat es sich herausgestellt, dass die Business-Version auf Firmen mit 10 bis 250 Mitarbeitern abgestimmt ist, während Enterprise für Unternehmen ab 250 Mitarbeitern gedacht ist.
Die Business-Edition umfasst Module für Finanzen, Vertrieb und Marketing. 2016 wird zunächst das Finanzmodul (Project Madeira) fertig werden, die beiden anderen sollen 2017 folgen. Die Enterprise-Edition enthält zusätzlich Module für Außendienst, Betrieb, Kundenservice und Projekte.
Microsofts Dynamics 365 bietet PowerApps für Unkundige
Die Standardvariante der Business-Edition von Microsofts Dynamics 365 soll wie erwähnt 50 Dollar je Nutzer und Monat kosten. Außer den erwähnten Modulen umfasst sie auch PowerApps, also die Möglichkeit, Daten ohne Programmierkenntnisse in Form kleiner Mobil-Apps aufzubereiten. Für 5 Dollar je Nutzer und Monat soll es auch eine Light-Version „für Teammitglieder“ geben.
Dynamics 365 Enterprise hingegen wird Microsoft laut dem Posting in vier Varianten anbieten: jedes Modul einzeln zu Preisen zwischen 40 und 190 Dollar je User und Monat, als Plan 1 ohne Betriebsmodul für 115 Dollar und als Plan 2 mit dem Modul Operations für 210 Dollar sowie als Dynamics 365 for Team Members Enterprise Edition zum Preis von 10 Dollar je Nutzer und Monat.
Diese Preise verstehen sich laut dem Posting ohne Volumenrabatte und zusätzliche Rechte für Nutzung vor Ort oder online. Microsoft wollte die Korrektheit der Angaben nicht bestätigen und gab an, es könne noch keine Preisangaben machen.
Mehr Informationen zu Microsofts Dynamics 365 wird es voraussichtlich am 11. Oktober geben, wenn Microsoft das Dynamics User Group Summit in Florida abhält. Die Veranstaltung könnte einen offiziellen Launch des Angebots bringen – zumindest aber offizielle Preisangaben.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Preise für Microsofts Dynamics 365 durchgesickert!
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.