Samsung möchte sein kommendes Flaggschiff-Smartphone, das Galaxy S8, offenbar völlig neu designen. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen soll das Gerät kaum wiederzuerkennen sein. Denn es soll nicht nur der physische Homebutton verschwinden, der quasi alle Galaxy-Smartphones von Beginn an begleitet hat.
Die gesamte Frontseite des Galaxy S8 soll zu einem Display werden. Blenden, das sind die Ränder zwischen Display und Gehäuseende soll es so gut wie gar nicht geben. Möglicherweise wird nur unterhalb des Displays ein kleiner Streifen nicht zum Display gehören, um die Frontkamera unterbringen zu können.
Das Galaxy S8 soll dann auch die Edge-Version ersetzen. Denn Samsung plant offenbar auch bei der normalen Baureihe einen gebogenen Bildschirm einzusetzen. Als Display-Technologie kommt wie gewohnt AMOLED zum Einsatz.
Intern strebe Samsung eine Veröffentlichung des Galaxy S8 im März an, heißt es weiter in dem Bericht. Es sei aber nicht ausgeschlossen, dass sich der Marktstart bis April verzögere, da Samsung nach dem Debakel mit dem Galaxy Note 7 schärfere Produkttests eingeführt habe.

Die Edge soll beibehalten werden (Bild: Samsung)
„Es wird Zeit benötigt, um die Telefone als sicher einzustufen. Wie sicher die Telefone sind ist wichtiger als jede Hardware-Innovation“, zitiert Bloomberg Greg Roh, Analyst bei HMC Investment Securities. Er geht zudem davon aus, dass Verbraucher die Nachfolger des Galaxy S7 nur zögerlich annehmen werden. „Es wird ein oder zwei Monate dauern, bis die Leute tatsächlich anfangen, ihre Geldbörsen zu öffnen.“
Das Galaxy S8 wäre nicht das erste Smartphone in diesem Design
Samsung wäre allerdings nicht der erste Anbieter, der ein Smartphone mit randlosem Display vorstellt. Das Xiaomi Mi Mix erreicht ein rekordverdächtiges Verhältnis zwischen Bildschirm und Gehäuse von 91,3 Prozent. Trotz einer Displaygröße von 6,4 Zoll ist das Gerät kaum größer als ein iPhone 7 Plus, das sich mit einem 5,5-Zoll-Screen begnügt. In China kostet das Gerät umgerechnet je nach Ausstattung zwischen 475 und 541 Euro. Hierzulande wird das Mi Mix bisher nicht offiziell angeboten.
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Galaxy S8: Völlige Neugestaltung mit randlosem Display geplant
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Einmal „wegfallen“ wird dann wohl bös enden?
Aus einem Schönling wird dann Schrott!