Nielsen-Studie: Facebook und Google haben erfolgreichste Apps

Das Marktforschungsunternehmen Nielson hat die beliebtesten Apps des vergangenen Jahres in den USA ermittelt. Das Ergebnis: Die Internetgiganten Facebook und Google haben mit ihren App-Portfolios einmal mehr den Markt dominiert.

Laut der Statistik ist Facebooks mobile Version seines Social Networks die erfolgreichste App des Jahres 2016. Rund 146 Millionen Nutzer haben im vergangenen Jahr die Anwendung genutzt, 14 Prozent mehr als 2015.

Das Unternehmen von Mark Zuckerberg sichert sich auch den zweiten Platz der beliebtesten Apps 2016. Der Facebook Messenger wurde von knapp 130 Millionen US-Nutzern abgerufen, eine Steigerung um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Auf Platz drei landet der Videodienst YouTube, auf den von Januar bis Oktober  (der Zeitraum, den Nielsen unter die Lupe nahm) 113, 7 Millionen Anwender zugegriffen haben. Die Tochtergesellschaft von Google verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 20 Prozent.

Die erfolgreichsten Apps 2016

Die erfolgreichsten Apps 2016 (Bild: Nielsen)

Google war neben Facebook auch im vergangenen Jahr der dominierende App-Anbieter. Zu den erfolgreichsten Anwendungen des Konzerns gehört seine Map-App. Sie brachte es 2016 auf fast 106 Millionen Anwender und damit 22 Prozent mehr als 2015. Die Such-Anwendung Google Search kommt auf 103,9 Millionen User, neun Prozent mehr als im Vorjahr. Darauf folgen Google Play auf Platz sechs mit 99,7 Nutzern und die mobile Version von Gmail, die auf durchschnittlich 88,5 Millionen Anwender kam.

Facebook, Google und der Rest

Zu den größten Gewinnern des vergangenen Jahres gehört Instagram. Die App des Tochterunternehmens von Facebook brachte es 2016 auf 74, 6 Millionen Nutzer, was einem Zuwachs von 36 Prozent entspricht.

Auf Platz acht folgt die erste App eines Anbieters, der nicht irgendwie mit Google und Facebook verbandelt ist. Apples Anwendung Apple Music steigerte 2016 die Zahl seiner Nutzer auf 68,3 Millionen Nutzer. Das Schlusslicht der Top Ten markiert die App von Amazon, die letztes Jahr 65, 5 Millionen Anwender zählte – ein Plus von 43 Prozent.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Nielsen-Studie: Facebook und Google haben erfolgreichste Apps

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *