Sportlich und männlich: Huawei präsentiert Watch 2 auf der WMC 2017

Auf der heute startenden Mobilfunkmesse World Mobile Congress sogt Huawei vor allem mit seinem neuen Smarphone-Flaggschiff aus der P10-Reihe für Aufmerksamkeit. Doch der chinesische Elektronik-Hersteller stellt auf der Messe auch zwei neue Smartwatch-Modelle vor. Die Watch 2 und die Watch 2 Classic unterscheiden sich von dem Vorgänger deutlich. Statt Eleganz setzt Huawei nun auf Sportlichkeit. Statt Zurückhaltung ist nun Protzen angesagt.

Vor allem das Watch 2 ist optisch deutlich plastischer und gröber ausgefallen als Huawei Watch aus dem Jahr 2015. Die Classic-Variante ist in seiner Plastizität wesentlich eingeschränkter und somit stärker an das Vorgängermodell angelehnt. Mit einer Dicke von 12,6 mm sind die Geräte nahezu zwei Millimeter dicker. Dafür hat der Hersteller bei der Größe des runden Displays gespart, das nun 1,2 Zoll groß ist im Vergleich zum 1,4-Zoll-Bildschirm von Huawei Watch.

Huawei Watch (Bild: Huawei)

Vorgängermodelle: Huawei Watch (Bild: Huawei)

Auf der technischen Seite punktet die Huawei Watch 2 mit einer LTE-Konnektivität. Ausgestattet ist das Wearable ferner mit einer Nano-SIM-Karte, mit der es möglich ist, das Gerät mit dem Internet zu verbinden und es unabhängig von einem Smartphone zu bedienen. Darüber hinaus verfügt die Uhr über ein GPS-Modul und einen Herzfrequenz-Tracker. Als Betriebssystem ist Google Android Wear 2.0 vorinstalliert.

Die Watch 2 Classic ist weniger aber auch mehr

Die Classic-Version hat den Nachteil, dass es weder über LTE-Konnektivität noch einen SIM-Karten-Einschub verfügt. Dafür schlägt sie die Watch 2 mit einer Akku-Laufzeit von angeblich bis zu drei Tagen; deren 420-mAh-Akku soll bis zu zwei Tage halten. Beide Modelle haben eine Funktion namens „watch mode“, mit der der Energieverbrauch deutlich reduziert und die Akku-Laufzeit auf bis zu 25 Tage verlängert wird. Möglich wird das durch eine Reduktion des Funktionsspektrum der Gadgets auf die Anzeige der Uhrzeit und den Schrittzähler.

Wie The Verge unter Berufung auf Huawei berichtet, wird die neue Watch-Reihe des Herstellers im März dieses Jahres in Deutschland auf den Markt kommen. Je nach Modell und Ausstattung sollen die Geräte zwischen 329 und 399 Euro kosten.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Sportlich und männlich: Huawei präsentiert Watch 2 auf der WMC 2017

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *