Xbox Game Pass: Microsoft will neues Spiele-Abonnement-Modell einführen

Microsoft will im kommenden Frühling eine neue Spielevertriebsplattform einführen. Diese nennt sich Xbox Game Pass und wurde bereits am vergangenen Dienstag angekündigt.

Xbox Game Pass ist ein Abonnement-Modell und kostet rund 10 US-Dollar im Monat. Für diesen Preis erhält man Zugang zu mehr als 100 Spielen für die Xbox One und auch diverse Xbox-360-Spiele. Microsoft wird den Spielekatalog von Monat zu Monat verändern. Das heißt es kommen immer neue Spiele hinzu, während andere Spiele wieder aus dem Katalog herausfallen. Solange ein Spiel im Katalog ist, kann es ein Abonnement vollständig durchspielen – und zwar mehrmals. In der Regel bedeutet dies, dass man wohl circa zwei Monate für die Spiele Zeit hat, mindestens aber einen Monat. Da die Spiele immer auf die Konsole des Spielers heruntergeladen werden, bevor er sie spielen kann, ist während des Spielens auch keine Internetverbindung notwendig. Das Unternehmen hat außerdem noch ein kleines Extra für Xbox-Live-Gold-Mitglieder angekündigt: Diese dürfen das Abonnement bereits vor dem offiziellen Start von Xbox Game Pass abschließen. Unter den ersten Spielen für Xbox Game Pass werden unter anderem Halo 5: Guardians, NBA 2K16 und SoulCalibur II sein.

Die Konkurrenz ist durchweg schlechter als Xbox Game Pass

Xbox Game Pass (Bild: Microsoft)

Xbox Game Pass (Bild: Microsoft)

Damit hat die Konkurrenz das Nachsehen. Sony hat mit PlayStation Now zwar beispielsweise ein ähnliches Angebot. Das ist aber doppelt so teuer, bietet nur Zugang zu Spielen für die PlayStation 3, nicht aber für die PlayStation 4 und benötigt außerdem eine permanente und schnelle Internetverbindung, da die Spiele nicht auf der Konsole des Nutzers installiert werden, sondern gestreamt werden.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Xbox Game Pass: Microsoft will neues Spiele-Abonnement-Modell einführen

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *