Eigentlich war der erste Ausblick auf Googles nächste Android-Version, Android O, erst im Mai auf Googles alljährlicher Entwicklerkonferenz Google I/O erwartet worden. Seit gestern gibt es aber nun eine Preview-Version von Android 8 für Entwickler. Und auch eine vorläufige Liste mit Verbesserungen hat das Unternehmen bereits herausgegeben, die aber keinesfalls vollständig ist. Schließlich wird es Android O erst im Herbst 2017, frühestens auch schon im Sommer 2017 geben. Bis dahin kann und wird noch viel passieren.
Wenig überraschend wird es mit Android O natürlich viele Bug-Fixes geben. Angeblich schließt Google rund 250 dieser Sicherheitslücken und Fehler im Betriebssystem. Lediglich in einem Nebensatz erwähnt Google aber etwas, was Android von anderen Betriebssystemen massiv unterscheidet: Viele weitere Unternehmen haben ebenfalls zur Entwicklung von Android 8 beigetragen. Besonders hervorgetan hat sich Sony, das gleich 30 Features für Android entwickelt hat, unter anderem einen Sound-Codec für Bluetooth.
Android O wird Icon-Muster fördern

Android O (Bild: Google)
Im Großen und Ganzen wird dies Normal-Anwendern aber genauso wenig auffallen wie beispielsweise die neuen Multiprozessor-Sicherheits-Features. Was Nutzern aber auffallen wird, ist dass das Icon-Design auf Mustern aufgebaut sein wird. Das wird es dem System erlauben, Symbole an unterschiedliche Design und Menüs anzupassen. Außerdem wird es eine Möglichkeit geben, die das Ausfüllen von Formularen denkbar einfach macht: Denn Google wird unter anderem eine Schnittstelle einführen, die eine App erlaubt, die im Wesentlichen die Fähigkeiten einer Tastatur-App mit den Fähigkeiten eines Passwort-Managers verbindet.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Android O: Google veröffentlicht überraschend Preview
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.