- CNET.de - https://www.cnet.de -
Die Rehabilitierung des Galaxy Note 7 steht bevor
von Jonas Wagner am , 17:26 Uhr
Das Galaxy Note 7 gibt es seit dem vergangenen Herbst nicht mehr zu kaufen. Aufgrund eines Fehlers bei der Batterie, hatte Samsung die Produktion und den Verkauf des Telefons eingestellt und eine großangelegte weltweite Rückrufaktion gestartet. Eigentlich.
Das Galaxy Note 7 gibt es seit dem vergangenen Herbst nicht mehr zu kaufen. Aufgrund eines Fehlers bei der Batterie, hatte Samsung [1] die Produktion und den Verkauf des Telefons eingestellt und eine großangelegte weltweite Rückrufaktion gestartet. Denn das Gerät konnte in einzelnen Fällen Feuer fangen oder gar explodieren. Schade eigentlich. Denn bei dem Galaxy Note 7 handelte sich ansonsten um ein sehr gutes und sehr beliebtes Tablet. Bis heute trotzen einige Nutzer sogar immer noch Samsungs Rückrufaktion, da sie ihr Galaxy Note 7 nicht gegen ein anderes Telefon eintauschen möchten.
Und nun steht Samsung offenbar kurz davor, das Galaxy Note 7 wieder auf den Markt zu bringen. Denn neben einigen Gerüchten, die bereits seit Wochen im Umlauf sind, gibt es nun auch erste konkrete Hinweise auf solche Pläne: Die niederländische Webseite GalaxyClub [2] hat zwei Wi-Fi-Zertifizierungen für zwei verschiedene Varianten des Galaxy Note 7 mit der Betriebssystemversion Android [3] 7.0 Nougat in die Finger bekommen. Diese Zertifizierungen zeigen ein Gerät mit der Nummer SM-N935S. Dabei handelt es sich wohl um ein überarbeitetes Galaxy Note 7 mit einem etwas kleineren Akku. Das andere Gerät besitzt die Produktbezeichnung SM-N930F. Dabei handelt es sich um eine Modellnummer, die es bereits gab: und zwar für ein Galaxy Note 7.
Letzteres ist verwunderlich. Es gibt aber zwei Erklärungsversuche: Zum einen könnte Samsung ein Update für das originale Galaxy Note 7 planen, dass dafür sorgen würde, dass alle übrigen, sich noch im Umlauf befindenden Smartphones unbrauchbar würden und die Nutzer ihr Gerät endlich umtauschen – vielleicht sogar schon gegen das neue Galaxy Note 7. Zum anderen könnte Samsung aber bei seiner internen Untersuchung eine Galaxy-Note-7-Baureihe gefunden haben, die garantiert nicht von dem Akku-Problem der anderen Baureihen betroffen ist und nun versuchen, dieses Gerät erneut zu verkaufen. Damit würde Samsung wenigstens einen Teil der Entwicklungskosten ohne großen Mehraufwand wieder hereinholen können.
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88169959/die-rehabilitierung-des-galaxy-note-7-steht-bevor/
URLs in this post:
[1] Samsung: http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/
[2] GalaxyClub: https://www.galaxyclub.nl/2017/4/galaxy-note-7-refurbished-sm-n935s-wifi-alliance
[3] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2017/04/galaxy-note-7.jpg