- CNET.de - https://www.cnet.de -
WannaCry: Experten warnen vor neuer Angriffswelle
von Jonas Wagner am , 16:13 Uhr
Die befürchtete neue Welle von infizierten Computern mit der Ransomware WannaCry ist vorerst ausgeblieben. Experten mahnen dennoch zur Vorsicht.
Die von Experten befürchtete neue Welle von infizierten Computern mit der Ransomware WannaCry ist vorerst ausgeblieben. Beobachter waren zuvor von einem Anstieg von Computerstörungen ausgegangen, nachdem zum heutigen Wochenanfang viele Menschen ihre Computer einschalten und weitere betroffene Systeme entdeckt würden. Experten mahnen dennoch zur Vorsicht.
Wie das Nachrichtenmagazin Welt [1] heute berichtet, seien zwar vereinzelt Störungen gemeldet worden, zu flächendeckenden Ausfällen von Computernetzwerken soll es aber nicht gekommen sein. IT-Sicherheitsexperten warnen indes, dass es sich um eine Ruhepause vor einem nächsten Großangriff handeln könnte. Diese könnten die Cyberkriminellen nutzen, um die Ransomware zu modifizieren.
Die Ransomware WannaCry hatte seit vergangenem Freitag Hunderttausende Windows-Rechner befallen. Sie nutzt eine Sicherheitslücke im Betriebssystem aus, sucht im Netzwerk nach weiteren Computern und befällt auch diese. Bei den betroffenen Systemen handelt es sich meistens um Windows-XP-Rechner. Dessen Support hatte Microsoft [3] 2014 eingestellt. Inzwischen hat Microsoft für Windows XP, Windows Server 2003 und Windows 8 ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, um damit die Ausbreitung von WannaCrypt zu vermindern. Aktuelle Windows-Betriebssysteme sind laut Microsoft nicht von der Schwachstelle betroffen.
Laut Medienberichten sollen weltweit mehr als 220.000 Systeme in rund 150 Ländern betroffen sein. Angesichts dieser Dimension ist die finanzielle Ausbeute der Hacker vergleichsweise gering ausgefallen. Experten gehen davon aus, dass die Hintermänner von ihren Opfern nicht mehr als 20.000 US-Dollar erpresst hätten.
Unterdessen berichten britische Medien, darunter die Daily Mail [4] und der Telegraph [5], dass ein junger Brite die weltweite Cyberattacke gestoppt habe. Dabei handelt es sich um den 22 Jahre alten Marcus Hutchins, der ohne Studienabschluss ist, jedoch bereits diverse Jobs in der IT-Branche hatte. Aktuell soll er parallel in einer US-Firma und für das britische National Cyber Security Centre arbeiten. Laut Daily Mail habe Hutchins die Attacke von seinem Kinderzimmer aus bekämpft. Der junge Mann wohnt noch bei seinen Eltern.
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88170507/wannacry-experten-warnen-vor-neuer-angriffswelle/
URLs in this post:
[1] Welt: https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article164572930/Der-22-Jaehrige-der-den-weltweiten-Cyber-Angriff-abwehrte.html
[2] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/11/hacker-05-shutterstock.jpg
[3] Microsoft: http://www.cnet.de/unternehmen/microsoft/
[4] Daily Mail: http://www.dailymail.co.uk/news/article-4505692/Pizza-loving-surfer-Marcus-Hutchins-beat-global-virus.html
[5] Telegraph: http://www.telegraph.co.uk/news/2017/05/14/revealed-22-year-old-expert-saved-world-ransomware-virus-lives/