- CNET.de - https://www.cnet.de -
Künstliche Intelligenz: Microsoft richtet Forschungszentrum in Seattle ein
von Stephan Kemp am , 17:00 Uhr
Microsoft richtet das Forschungszentrum Microsoft Research AI ein. Das Projekt ist Teil eines großangelegten Plans zur Erforschung und Entwicklung künstlich intelligenter Systeme.
Microsoft [1] richtet das Forschungszentrum Microsoft Research AI ein. Das Projekt ist Teil eines großangelegten Plans zur Förderung künstlicher Inzelligenz. Auch die Initiativen AI for Earth und Cognitive Sevices sind dem Ziel untergeordnet, das Thema künstliche Intelligenz zu „demokratisieren“.
Mit dem Microsoft Research AI richtet der Soft- und Hardware-Hersteller in Seattle ein neues Forschungszentrum, das die rechnerbasierten Grundlagen von KI erforschen und praxisfertige Lösungen entwickeln soll, so Microsoft [2] in einer Presseerklärung. Das aus über 100 Wissenschaftlern aus mehreren Arbeitsprojekten für künstliche Intelligenz bestehende Forscherteam soll eng mit Microsoft Research und den Produktabteilungen zusammenarbeiten.
Diese Mitarbeiter sollen von Computerwissenschaftlern aber auch Forschern fremder Wissenschaftsdisziplinen, etwa Kognitionspsychologie, ergänzt werden, wie das Magazin Bloomberg [4] berichtet. Primäres Ziel sei es, die jeweiligen Disziplinen zu einem „einzigen System“ zu bündeln, das sich mit „allgemeinen“ Fragen rund um künstliche Intelligenz beschäftigen soll.
Von einem Hauch Weltrettungsidealismus ist das Projekt AI for Earth beseelt. Die Initiative zielt darauf, die großen Herausforderungen der Welt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu lösen. Allein dafür will Microsoft mehr als zwei Millionen US-Dollar springen lassen. Die Mittel sollen zur Förderung von Bildung und Ausbildung aber auch zur Bewältigung von landwirtschaftlichen, klimatischen oder sonstigen gesellschaftlichen Problemen verwendet werden. Die Initiative soll noch dieses Jahr starten.
Mit Seeing AI hat Microsoft eine iOS-App entwickelt, mit der blinde Menschen wieder sehen können. Die Anwendung, die vorerst nur im App Store von Apple [5] in den USA verfügbar ist, beschreibt den Betroffenen die Welt per Audio auf Basis eines Fotos. Und schließlich der Bereich Cognitive Services. Diese KI-Initiative wird mit Project Prague und Big Entity Search SPI um Anwendungen und Dienste erweitert, die zur Gestenerkennung bzw. intelligenten Suche im Internet dienen.
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88172849/kuenstliche-intelligenz-microsoft-richtet-forschungszentrum-in-seattle-ein/
URLs in this post:
[1] Microsoft: http://www.cnet.de/unternehmen/microsoft/
[2] so Microsoft: https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-investiert-zwei-millionen-us-dollar-in-nachhaltige-projekte-der-kuenstlichen-intelligenz/#sm.00002h92496eler4wgq1zkpx2d0w1#aEc0Q6BlLCp6OrZa.97
[3] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/08/microsoft-gebaeude.jpg
[4] Bloomberg: https://www.bloomberg.com/news/articles/2017-07-12/microsoft-creates-new-ai-lab-to-take-on-google-s-deepmind
[5] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/