Das Thema Smart Home ist derzeit in aller Munde. Auch das englische Startup Smarter möchte den Markt für vernetzte Heimgeräte aufmischen. Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin zeigt das Unternehmen drei Küchengeräte, die sich mittels App und Sprachsteuerung bedienen lassen.
Bei der FridgeCam, dem neuesten Produkt aus Smarters Kollektion vernetzter Küchengeräte, handelt es sich um die erste kabellose Kamera, die im Innern eines Kühlschranks angebracht wird. Hier macht die Kamera Bilder, anhand derer sich der Nutzer jederzeit über dessen Inhalt informieren kann. Zum Funktionsspektrum des praktischen Gadgets gehören ferner die Erkennung des Ablaufdatums sowie das Vorschlagen von Rezepten auf Grundlage der vorhandenen Lebensmittel.
Alexa, mach‘ mir einen Kaffee
Gesteuert werden kann das Gadget nicht nur über eine Smartphone-App, sondern auch mittels Sprachsteuerung. Denn Smarter ist mit dem Onlineversandhändler Amazon eine Kooperation eine Kooperation eingegangen, mit dessen Sprachassistenten Alexa die Küchengeräte des Startups nun gekoppelt sind. Das gilt auch für die zweite Generation des Smarter Coffee und die dritte Auflage von iKettle, die ohne händisches Zutun, sondern fern- und sprachgesteuert Wasser kochen resp. Kaffee aufbrühen können.
Alle drei Geräte kommen nächsten Monat in Deutschland auf den Markt und das zu erschwinglichen Preisen. Die Kaffeemaschine wird für 229 Euro zu haben sein, der Wasserkocher und die Kühlschrank-Cam werden mit jeweils 129 Euro zu Buche schlagen.
Lenz Nölkel ist derzeit für uns auf der IFA, wo er die drei Smarter-Geräte genauer unter die Lupe genommen hat. Seine Eindrücke seht ihr im folgenden Video.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Smarter stellt auf der IFA vernetzte Küchengeräte vor
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.