Immer mehr deutsche Unternehmen werden von Hackern angegriffen

von Jonas Wagner am , 16:57 Uhr

Laut einer Studie werden immer mehr deutsche Unternehmen Opfer von Hackerangriffen. Dennoch tun viele Firmen zu wenig, um sich gegen die Gefahren aus dem Internet zu schützen.

Laut einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY [1] werden immer mehr deutsche Unternehmen Opfer von Hackerangriffen. Dennoch tun viele Firmen zu wenig, um sich gegen die Gefahren aus dem Internet zu schützen. Dabei können die Versäumnisse zu Millionenschäden führen.

Laut der Studie gaben 44 Prozent der 250 befragten Unternehmen an, in den vergangenen drei Jahren schon mal mit einer Cyberattacke konfrontiert gewesen sein. Firmen mit einem Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro waren sogar noch häufiger betroffen. Hier sagten 57 Prozent der Geschäftsführer und IT-Mitarbeiter, dass auf ihre Firma schon mal ein Hackerangriff verübt wurde. In beiden Fällen dürfte die Dunkelziffer noch weitaus höher liegen. Denn jedes sechste Unternehmen entdeckt die Attacken durch Zufall.

(Bild: Shutterstock) [2]

(Bild: Shutterstock)

Auch dank der Aufsehen erregenden Hackerangriffe der letzten Jahre wie die auf den Internet-Konzern Yahoo, das Filmstudio Sony [3] Pictures aber auch die Cyberattacke durch das Schadprogramm WannaCry sind viele Unternehmen für das Thema sensibilisiert. 46 Prozent der Manager glauben, dass die Bedrohung stetig zunimmt. Bei den Großfirmen sind es sogar 67 Prozent.

Konventioneller Schutz reicht nicht aus

Umso überraschender ist vor diesem Hintergrund die Beobachtung der Studienleiter, dass sich viele Unternehmen noch immer viel zu wenig gegen mögliche Angriffe aus dem Netz schützen. Mehr als drei von vier Firmen setzen nach wie vor lediglich auf konventionelle Sicherheitsvorkehrungen wie Firewalls, Antivirensoftware und starke Passwörter.

Nicht genug, wie Bodo Meseke, Leiter Forensic Technology & Discovery Services bei EY, findet. Nötig seien umfassendere Schutzvorkehrungen. „Passwörter und Antivirensoftware können von Hackern heute zum Teil sehr rasch umgangen werden. Für einen echten Schutz müssen strengere und umfassendere Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt werden.“

Denn Hackerangriffe können leicht zu Schäden in Millionenhöhe führen. Um dafür gewappnet zu sein, lassen sich immer mehr Unternehmen gegen Cyber-Risiken versichern. Insgesamt 27 Prozent der befragten Firmen haben Versicherungen abgeschlossen, in der Finanzbranche sind es sogar 48 Prozent.

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88175701/immer-mehr-deutsche-unternehmen-werden-von-hackern-angegriffen/

URLs in this post:

[1] Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY: http://www.ey.com/de/de/newsroom/news-releases/ey-20171005-datenklau-virtuelle-gefahr-echte-schaeden

[2] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2016/02/security-hacker-shutterstock-wk1003mike-1024.jpg

[3] Sony: http://www.cnet.de/unternehmen/sony/