Mit Teslas Präsentation eines elektrischen Sattelschleppers will es einfach nicht klappen. Der Elektroautobauer musste die Vorstellung des Wagens erneut verschieben – und hat dafür gleich mehrere Gründe parat.
Wie Firmenchef Elon Musk auf dem Kurznachrichtendienst Twitter berichtet, seien die Produktionsengpässe um den Mittelklassewagen Model 3 schuld daran, dass die Enthüllung des elektrischen Sattelzugs auf sich warten lässt. Außerdem müsse die Batterieproduktion für das von Hurrikan Maria stark geschädigte Puerto Rico und andere Gebiete erhöht werden. Die Präsentation werde daher am 16. November stattfinden.
Tesla Semi unveil now Nov 16. Diverting resources to fix Model 3 bottlenecks & increase battery production for Puerto Rico & other affected areas.
— Elon Musk (@elonmusk) October 6, 2017
Der im Juli 2016 angekündigte Elektro-Lkw sollte ursprünglich im September dieses Jahres vorgestellt werden. Dann war der 26. Oktober als neuer Termin ausgerufen worden. Laut Tesla biete der Sattelzug mehr Sicherheit bei geringeren Transportkosten. Nur dürften sich die Transporte eher auf kürzere Strecken beschränken. Denn das Fahrzeug, das angeblich auch autonom fahren kann, soll laut Medienberichten lediglich eine Reichweite zwischen 320 und 480 Kilometern schaffen.
Problemauto Model 3
Der Mittelklassewagen Model 3 bereitet Tesla zunehmend Probleme. Für das Auto lagen im August rund 500.000 Vorbestellungen vor. Um die Nachfrage zu stillen, wollte der Konzern die im Juli begonnene Produktion kontinuierlich steigern, von 100 Fahrzeugen im August auf 1.500 Einheiten im September und rund 20.000 Autos im Dezember. Für das kommende Jahr plante Tesla rund 500.000 Fahrzeuge.
Soweit die Pläne. Die Wirklichkeit sieht ernüchternd aus. Vergangene Woche meldete Tesla, dass man im September nur 260 Model 3 gefertigt habe. Das sind rund drei Autos am Tag. Als Grund nannte der Konzern „Produktionsengpässe“. Es gebe keine „grundlegenden Probleme“ mit der Produktions- und Lieferkette. Unterdessen berichtet das Wall Street Journal, dass ein Großteil der Fahrzeuge noch im September nicht maschinell, sondern vorn Fabrikarbeitern zusammengebaut wurden.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Neuer Termin: Teslas Elektro-Lkw lässt weiter auf sich warten
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.