Huawei hat mehrere neue Smartphones präsentiert. Neben dem Mate 10, dem Mate 10 Pro und dem Mate 10 Porsche Design gab es auch ein sehr gutes Mittelklasse-Smartphone zu sehen. Das Mate 10 Lite hat darüber hinaus auch noch die neue Design-Sprache, die durch viel Display und wenig Überschuss auf der Vorderseite des Telefons glänzt – nicht unähnlich dem Pixel 2 von Google oder dem LG G6. Physische Buttons gibt es demzufolge auf der Frontseite nicht.
Die Hardware ist für die Mittelklasse sehr gut: Das Mate 10 Lite wird von einem Acht-Kern-Prozessor, dem Kirin 659, angetrieben. Der Arbeitsspeicher (RAM) ist 4 GB groß. Der interne Speicher misst 64 GB. Das Display besitzt ein Seitenkantenverhältnis von 18:9 und eine Auflösung von 1.080 x 2.160. Das entspricht Full-HD. Die Diagonale des Bildschirms liegt bei 5,9 Zoll. Als Betriebssystem kommt ab Werk Android 7 mit der Oberfläche EMUI 5.1 zum Einsatz. Ein Update auf Android 8 mit EMUI 8 wird erwartet, ist aber noch nicht gesichert.
Mate 10 Lite hat zwei Dual-Kameras
Das Mate 10 Lite wird gleich zwei Dual-Kameras besitzen. Auf der Vorderseite werden zwei Linsen mit 13 Megapixel und 2 Megapixel auflösen. Auf der Rückseite gibt es eine 16 Megapixel-Linse und eine mit 2 Megapixeln. Unterhalb der rückseitigen Kamera ist dann noch ein Fingerabdruck-Scanner angebracht. Auf der rechten Kante gibt es einen Power-Knopf und einen Lautstärkeregler. Geladen wird der 3.340 mAh große Akku noch über microUSB. Und einen Kopfhöreranschluss gibt es auch.
In Deutschland soll das Mate 10 Lite 399 Euro kosten, wenn es nach Huaweis Willen geht. Allerdings haben uns auch schon Medienberichte erreicht, dass das Smartphone in Elektrogeschäften auch bereits für rund 350 Euro zu haben ist.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Huawei stellt Mittelklasse-Smartphone Mate 10 Lite vor
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.