Apple wird dieses Jahr zum ersten Mal in seiner Geschichte drei Smartphone-Modelle auf den Markt bringen. Das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus sind bereits draußen, das Jubiläumshandy iPhone X erscheint Anfang November. Rächt sich diese Strategie nun zulasten der ersten beiden Geräte? Denn deren Verkaugszahlen scheinen hinter den Erwartungen zu liegen. Erhärtet wird der Verdacht nun durch den Umstand, dass der Hersteller die Bestellungen für beide Modelle bei seinen Zulieferfirmen drastisch reduziert hat.
Wie Bloomberg berichtet, soll Apple die Bestellungen bei seinen Kooperationspartnern um mehr als 50 Prozent gekürzt haben. Das Wirtschaftsmagazin beruft sich in seinem Bericht auf die taiwanische Zeitung Economiy Daily News. Deren Meldung ist aber mit Vorsicht zu genießen. Denn weder nennt sie die Quellen für ihre Behauptung, noch geht sie auf Details ein. Unklar ist zum Beispiel, welche und wie viele Komponenten der iPhone-8-Modelle von den Kürzungen betroffen sind. Apple selbst hat sich zu dem Sachverhalt noch nicht geäußert.
Sollte an der Nachricht was dran sein, dann wäre das ein weiteres Indiz dafür, dass sich die beiden 8er iPhones schlechter verkaufen als erwartet. Dies bestätigt auch Joe Natale, der Chef des kanadischen Mobilfunkanbieters Roger Communication, Bloomberg. Demnach sei „der Appetit nach dem iPhone 8 kraftlos“.
Lieber auf das iPhone X warten
Apples Strategie, das Jubiläumshandy iPhone X mit einem Abstand von wenigen Monaten nach den 8er Modellen herauszubringen, scheint sich für das Unternehmen tatsächlich zu rächen. Viele Interessenten warten lieber auf das technisch deutlich weiterentwickelte Smartphone. Das iPhone X ist mit einem OLED-Bildschirm ausgestattet, das – dem neuen Trend folgend – nahezu die gesamte Frontseite bedeckt. Außerdem hat Apple den physischen Home-Button weggelassen und den Fingerabdrucksensor durch einen 3D-Gesichtserkennungs-Sensor ersetzt. Das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus kommen weiter mit einem LCD-Display aus, das Bildschirm/Rahmen-Verhältnis ist klassisch gelöst und der vertraute Home-Button befindet sich noch immer am unteren Rand der Frontseite.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu iPhone 8 in der Krise? Apple reduziert Bestellungen von Komponenten
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.