Apples Geschäfte laufen derzeit ziemlich gut. Der Smartphone-Sparte verdankt das Unternehmen von Tim Cook den Wachstumsanstieg jedoch am wenigsten. Denn hier muss Apple einen kleinen Dämpfer hinnehmen.
Laut dem Marktforschungsunternehmen IDC lieferte Apple zwischen Juli und September weltweit rund 46,7 Millionen Smartphones aus. Zwar belegt das kalifornische Unternehmen damit Platz zwei der erfolgreichsten Handy-Hersteller der Welt, mit einer Wachstumsrate von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dessen Smartphone-Sparte zuletzt allerdings weitaus langsamer gewachsen als die der Konkurrenz.
Als Grund für die Stagnation nennt IDC den Umstand, dass die Nachfrage nach den neuen Handy-Modellen des Apfel-Konzerns, dem iPhone 8 und dem iPhone 8 Plus, wegen des heutigen Releases des Jubiläumsgeräts iPhone X kleiner ausfiel als bei den Vorgängermodellen.
Von solchen Sorgen wird Samsung nicht geplagt. Die neuen Smartphones des südkoreanischen Elektronikkonzerns, Galaxy 8, Galaxy 8 Plus und Galaxy Note 8, gehen weg wie Semmel. Weshalb Samsung mit 83,3 Millionen ausgelieferten Geräten und einem Marktanteil von 22,3 Prozent der erfolgreichste Handy-Produzent der Welt bleibt.
Die Chinesen holen auf
Auf den Plätzen drei und vier folgen Huawei und OPPO. Die beiden chinesischen Konzerne waren im dritten Quartal für 8,2 bzw. 7,4 Prozent aller ausgelieferten Smartphones verantwortlich. Huawei lieferte insgesamt 39,1 Millionen Geräte aus, OPPO 30,7 Millionen.
Der größte Sieger unter den fünf größten Smartphone-Herstellern ist im dritten Jahresviertel Xiaomi auf Rang fünf. Der chinesische Konzern lieferte im dritten Quartal rund 27,6 Millionen Geräte aus, im Jahr zuvor waren es noch 13,6 Millionen. Das ist ein Anstieg um 102,6 Prozent.
Insgesamt legen die Smartphone-Verkäufe weiter zu. Laut IDC wurden von Anfang Juli bis Ende September rund 373,1 Millionen Smartphones ausgeliefert. Das entspricht einem Anstieg um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einem Plus von 7,4 Prozent verglichen mit dem vorausgegangenen Quartal.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu In Erwartung des iPhone X: Apples Smartphone-Sparte wächst langsamer
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.