Wer sich Apples Jubiläumshandy iPhone X besorgt, der sollte auf das Gerät gut aufpassen. Denn es ist das „zerbrechlichste“ Smartphone, das es derzeit auf dem Markt gibt. Zu dieser Erkenntnis kommt der US-Dienstleister Square Trade, der das iPhone X in einem Test unter die Lupe genommen hat und zu einem vernichtenden Urteil kommt.
Demnach sei das iPhone X nicht nur das teuerste Smartphone der Welt und dasjenige mit den höchsten Reparaturkosten, so Square Trade. Es soll auch das zerbrechlichste Handy sein, das es derzeit auf dem Markt gibt. Zu diesem Urteil kommt das Unternehmen nach einem Test, den es gestern auf dem Videodienst YouTube veröffentlichte.
Unter anderem haben die Tester das iPhone X aus etwa 1,80 Meter auf die Vorderseite fallengelassen. Das Ergebnis: Die gläserne Abdeckung des Displays zerbrach, der OLED-Bildschirm kam zu Schaden und die Face-ID zum Entsperren des Geräts funktionierte nicht mehr. Ähnliche Testergebnisse erzielten auch die Rückseite und der Gehäuserahmen des Geräts: Das Glas bricht und zersplittert, das Display löst sich vom Rahmen und/oder weist eine Fehlfunktion auf.
iPhone X besteht Wassertest
Immerhin schnitt das Jubiläumshandy des iPhone-Herstellers im Wassertest gut ab. 30 Minuten in 1,5 Meter tiefes Wasser getaucht schadeten dem Gerät mit der IP67-Zertifizierung nur unwesentlich. Lediglich bei der Audiowiedergabe haperte es ein wenig.
Die miserablen Testwerte könnten für den Nutzer im Ernstfall insofern ärgerlich sein, als ein Gerätebruch enorme Reparaturkosten zur Folge hat. Apple verlangt in Deutschlang für die Reparatur des iPhone-X-Displays 321,10 Euro. Für sonstige Schäden an dem Gerät werden bis zu 611,10 Euro fällig.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Apples iPhone X: besonders teuer und besonders zerbrechlich
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.