Präsentiert Apple eigenes AR-Headset bereits nächstes Jahr?

von Jonas Wagner am , 13:00 Uhr

Apple arbeteitet angeblich seit Jahren im Bereich Augmented Reality. Nächstes Jahr soll der Konzern bereits ein AR-Headset vorstellen

Dass Apple [1] im Bereich Augmented Reality forscht, ist schon lange keine Geheimnis. Angeblich bastelt der Konzern aus Cupertino seit Jahren an einer entsprechenden technischen Lösung. Nun heißt es, dass ein Apple AR-Headset bereits kurz vor einem Launch steht.

Das Magazin Bloomberg [2] hat von anonymen bleiben wollenden Insidern erfahren, dass Apple bereits nächstes Jahr ein eigenes AR-Headset vorstellen wird. Im Jahr darauf soll das Gerät in den Handel kommen. Dabei soll es sich um ein Standalone-Produkt handeln, das mit einem eigenen Display, einem eigenen Prozessor und einem eigenen Betriebssystem unabhängig von einem Smartphone [3] oder einem PC funktionieren soll. Das Betriebssystem soll unter dem Codenamen rOS entwickelt werden, was eine Abkürzung von „Reality Operating System“ sein soll.

(Bild: News.com) [4]

Apple hat angeblich bereits vor Jahren ein Team zusammengestellt haben, um im Bereich Augmented Reality zu forschen. Dieses Team sei nach Angaben von Bloomberg derzeit schon auf mehrere hundert Ingenieure angewachsen. Sie sollen unter Mike Rockwell, einem ehemaligen Angestellten von Dolby Labs, an diversen Hardware- und Software-Lösungen arbeiten. Der Codename des Projekts sei „T288“.

AR vielversprechender als VR?

Apple nimmt das Thema Augmented Reality sehr ernst. Die Technologie werde nach Ansicht von Firmenchef Tim Cook die Tech-Welt ähnlich auf den Kopf stellen wie einst das iPhone. In einem Interview in der Fernsehsendung „Goog Morning America“ sagte der Unternehmer, dass AR unseren Umgang mit Technologie „für immer verändern“ werde. Weshalb die Technik für ihn einen größeren Stellenwert hat als Virtual Reality. Die aktuellen AR-Produkte betrachtet Cook als noch nicht marktreif. Sie würden die Nutzer noch nicht zufriedenstellen, sagte er im Gespräch mit The Independent.

Augmented Reality unterscheidet sich von Virtual Reality insofern, als sie die reale Umgebung des Nutzers um virtuelle Elemente, projiziert auf eine Brille, erweitert. Bei Virtual-Reality-Geräten taucht der Nutzer über ein Headset vollständig in eine künstliche Welt ein.

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88176825/praesentiert-apple-eigenes-ar-headset-bereits-naechstes-jahr/

URLs in this post:

[1] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/

[2] Bloomberg: https://www.bloomberg.com/news/articles/2017-11-08/apple-is-said-to-ramp-up-work-on-augmented-reality-headset

[3] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/05/apple-zentrale-front-logo-1.jpg