Soeben erreichen uns Gerüchte aus China. Diese Gerüchte behaupten, dass es bald ein Smartphone namens Mi Max 3 geben wird. Allerdings ist es etwas gewagt, bei diesem Gerät von einem Smartphone zu sprechen.
Denn diesen Gerüchten zufolge wird das Mi Max 3 einen Bildschirm besitzen, der in der Diagonale stolze 7 Zoll messen soll. Das ist eigentlich die Größe für ein Tablet. Mit einem Telefon hat das Gerät eigentlich nichts mehr zu tun – außer dass einen Telefon-App an Bord ist. Zum Vergleich: Viele E-Book-Reader haben ein kleineres Display.
Mit Details zu den restlichen technischen Spezifikationen des Mi Max 3 sind die Gerüchte recht sparsam. So wissen wir beispielsweise noch nicht, welche Auflösung der Screen haben wird. Das Seitenkantenverhältnis ist aber offenbar bekannt. Es soll 18:9 betragen. Der Akku in diesem riesigen Gehäuse soll 5.500 mAh groß sein.
Mi Max 3 wird in zwei Versionen erscheinen
Darüber hinaus wird es wohl zwei Varianten des gigantischen Smartphones geben. Eine Version soll wohl mit 3 GB Arbeitsspeicher und einem Snapdragon-630-Prozessor kommen. Die andere Variante soll dagegen 4 GB und einen Snapdragon 660 besitzen. Ersteres wäre somit die Einsteigerversion, letzteres das High-End-Gerät.
Gegenüber dem Vorgänger, dem Mi Max 2, ist das eine ordentliche Vergrößerung – sowohl was das Display als auch den Akku angeht. So hat das 2er nur ein 6,44-Zoll-Display und einen Akku mit der Kapazität von 5.300 mAh.
Wir sind gespannt, ob sich das Mi Max 3 durchsetzen wird. Schließlich gab es einmal eine Zeit, in der das Dell Streak mit seinem 5-Zoll-Display zu groß war. Heute muss man fast Suchen, um ein kleineres Telefon zu finden.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Das Mi Max 3 soll Sage und Schreibe 7 Zoll haben
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.