Nun ist auch LG unter die Hersteller smarter Lautsprecher gegangen. Der südkoreanische Konzern präsentiert sein Gerät, das auf den Namen ThinQ Speaker hört, Anfang nächsten Jahres auf der Unterhaltungsmesse CES.
Wie LG in einer heute veröffentlichten Pressemitteilung berichtet, hat das Unternehmen beim ThinQ Speaker mit Google zusammengearbeitet. Was nichts anderes bedeutet, als dass der Lautsprecher mit dem digitalen Sprachassistenten des Internetkonzerns, Google Assistant, ausgestattet ist.
Der ThinQ Speaker dient damit nicht nur zur Audiowiedergabe, sondern ist auch auf die Bedienung von Smart-Home-Geräten ausgerichtet. „Der LG ThinQ Speaker ist nicht nur ein intelligenter Begleiter, sondern auch eine personalisierte, sprachaktivierte Schnittstelle für die intelligenten Haushaltsgeräte von LG“, heißt es seitens des südkoreanischen Herstellers.
Der Sound kommt nicht zu kurz
Digitale Assistenz hin oder her, den Sound hat LG laut eigenen Aussagen beim ThinQ Speaker nicht vernachlässigt. Bei der Klangqualität sei der Hersteller „keine Kompromisse“ eingegangen, heißt es weiter. Grundlage dafür sei die Audio-Technologie des britischen Herstellers Meridian, die für einen „satten“, „wärmeren“ und „eindringlicheren“ Klang sorge.
Wann und wo der ThinQ Speaker auf den Markt kommen wird, steht noch nicht fest. Vielleicht wissen mehr, wenn LG seine Produkte, zu der auch die Soundbar SK10Y gehört, auf der CES vorstellen wird. Die Messe findet vom 9. bis 12 Januar statt.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu ThinQ Speaker: LG präsentiert auf der CES 2018 smarten Lautsprecher
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.