Apple betreibt auf Elektronikmessen wie der CES, dem MWC oder der IFA eigentlich nie einen eigenen Stand. Stattdessen setzt das Unternehmen drei Mal im Jahr auf komplett eigene Events, meistens im Frühjahr, im Juni und im Herbst. Auf der CES war das Unternehmen aber trotzdem.
Apple sendete Personal zur CES
Allerdings war Apple in Las Vegas nicht mit einem eigenen Stand vor Ort. Das Unternehmen schickte stattdessen Personal, das hinter den Kulissen Gespräche mit diversen Firmen führte, die Virtual- und Augmented-Reality-Geräte und -Software bauen.
Dies ist ein weiterer Hinweis darauf, dass Apple an einem VR- oder AR-Gerät arbeitet. Wann das Unternehmen aber endlich auch seinen Konkurrenten folgt und in diesen Bereich einsteigt, ist nach wie vor unklar. Denn die Infos tröpfeln immer nur. Und Konkretes haben wir bisher vergeblich gehört. Denkbar wäre aber, dass Apple bis zum Ende des Jahres endlich in die Puschen kommt.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu CES 2018: Auch Apple war da, wenn auch inoffiziell
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.