Deutsche Games-Branche rückt zusammen: BIU und GAME fusionieren zu game

Beim zweiten Versuch hat es geklappt. Gestern trafen sich in Berlin die Vertreter von BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware und GAME – Bundesverband der deutschen Games-Branche, um die beiden Games-Verbände erfolgreich zu einem neuen Verband namens game – Verband der deutschen Games-Branche zusammenzuführen.

Mit der Fusion rückt die deutsche Games-Branche näher zusammen. Denn game wird künftig die Interessen der gesamten Branche, darunter Entwickler, Publisher, aber auch Akteure wie eSports-Veranstalter, Hochschulen und Dienstleister, gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien vertreten. Felix Falk, Geschäftsführer des neuen Verbandes, spricht von einem „historischen Tag für die deutsche Games-Branche. Mit dem „zukunftsweisenden Zusammenschluss“ könne sich der game „noch überzeugender und noch schlagkräftiger für die Interessen der gesamten deutschen Games-Branche einsetzen“, so Falk, der bisher Chef des BIU war.

Geschäftsführer Felix Falk (links) mit dem fünfköpfigen Vorstand des Verbandes der deutschen Games-Branche, game: Jens Kosche, Lars Janssen, Linda Kruse, Stefan Marcinek, Ralf Wirsing (von links nach rechts); Bild: game / Jakob Nawka

Weitere Funktionen des game

Neben der Interessensvertretung für die Computerspiel-Branche wird der game zum Träger der gamescom, der Messe für Computer- und Videospiele, sowie zum Ausrichter des Deutschen Computerspielpreises. Der Zusammenschluss und die Namensänderung stehen noch unter Vorbehalt der Eintragung beim zuständigen Vereinsregister, wie es in der Pressemitteilung des game heißt. Die Website des neuen Verbandes ist unter www.game.de erreichbar.

Pläne für den Zusammenschluss der beiden Verbände gehen bis ins Jahr 2013 zurück. Damals war der Versuch jedoch gescheitert, weil man sich nicht über die strukturelle Ausrichtung des neuen Verbandes einigen konnte.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Deutsche Games-Branche rückt zusammen: BIU und GAME fusionieren zu game

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *