HMD Global plant offenbar ein Android-One-Smartphone auf den Markt zu bringen – und zwar unter dem Namen Nokia 7+.
Erste Bilder sind genau wie auch technische Spezifikationen bereits geleakt: Das Gerät wird demnach ein Mittelklasse-Telefon. Es wird 4 GB RAM haben und von einem Snapdragon 660 angetrieben werden. Das Display soll mit Full-HD, genauer mit 2.160 x 1.080 Pixel, auflösen. Das bedeutet, dass das Seitenkantenverhältnis 2:1 betragen wird. Der interne Speicher wird 64 GB groß sein und kann mittels microSD-Karte erweitert werden. Die rückseitige Kamera ist eine Dual-Kamera mit 12 Megapixeln und 13 Megapixeln. Die Frontkamera löst mit 16 Megapixel auf und einen USB-C-Port gibt es auch.
Android One ist eine Initiative Googles
Hinter Android One verbirgt sich eine Initiative Googles ein stabiles Android mit allen relevanten Funktionen zu etablieren, das aber darüber hinaus keinen unnötigen Ballast enthält. Nutzer und Smartphone-Hersteller können das Betriebssystem also nur begrenzt anpassen. Und man muss sich darauf gefasst machen, alles relevante manuell aus dem Google-App-Store zu installieren.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Das nächste Nokia heißt Nokia 7+ und ist ein Android One
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.