Sonos Beam kommt – vielseitiger Smart Speaker fürs Wohnzimmer

Soundliebhaber aufgepasst! Der neuste Wurf von Sonos ist da – Sonos Beam. Sonos bringt den vielleicht vielseitigsten Smart Speaker für das Wohnzimmer auf den Markt, sagt Sonos. Wer bereits andere Sonus Produkte, wie den Sonos One sein Eigen nennt, wird mit dem Beam auf jeden Fall seinen Spaß haben.

Egal ob in Punkto Design oder Soundqualität, die Sonos Beam Soundbar überzeugt auf ganzer Linie und beweist einmal mehr, warum Sonos führend bei Home Sound Systemen ist.

Design und Funktionalität

Der neue Sonos Beam Speaker

Der neue Sonos Beam Speaker. (Bild: Sonos)

Die Sonos Beam ist sowohl in Schwarz, als auch in Weiß, jeweils mit einem Matt Finish erhältlich und verfügt über drei Anschlüsse: Strom, Ethernet und HDMI-Arc. Wie bereits beim Vorgängermodell ist auch hier Alexa eingebaut und vereint den Smart Speaker mit einer Soundbar. Die Beam ist Teil des Sonos Home Sound und ermöglicht somit selbstverständlich auch die Integration eines Subwoofers und ist somit fast beliebig erweiterbar.

Auch die Steuerung des Lautsprechers soll so flexibel sein, wie man es von anderen Sonos Produkten gewohnt ist. So lassen sich die Speaker wahlweise über eine Sprachsteuerung, die Sonos App, oder auch eine Drittanbieter Applikation steuern.

Der neue Smart Speaker von Sonus unterstützt mehr als 80 Musikdienste und garantiert somit ein nahezu unbegrenztes Musikerlebnis.

Klang und Soundqualität

Die Sonos Familie im Überblick.

Die Sonos Familie im Überblick. (Bild: Sonos)

Nachdem die ersten Tönen aus der Sonos Beam erklingen, wird schnell klar, dass hier Profis am Werk waren. Nicht umsonst wurde die Box von Akkustikingenieuren und Sound Spezialisten, welche ihre Expertise unter anderem schon in der Filmbranche unter Beweis gestellt haben entwickelt.

Die Sonos Beam verbreitet einen unverwechselbaren, raumfüllenden Klang – egal ob man damit Musik hört oder Filme guckt. Verantwortlich dafür sind vier integrierte Subwoofer, drei passive Strahler und ein Hochtöner. Ein ausgewogener Mix, der zugleich satte Bässe und glasklare, hohe Töne garantiert. Beim bloßen Klang vermutet man zunächst eine weit größere Soundanlage, dabei kommt die Soundbar der Sonos Beam mit grade einmal 65m Länge aus und passt so problemlos in die Einrichtung jedes Wohnzimmers.

Preis und Verfügbarkeit

Sonos AirPlay

(Bild: Sonos)

Die Sonos Beam ist ab dem 17. Juli 2018 im Handel erhältlich und wird für 449 EUR zu haben sein. Angekündigt ist bereits auch AirPlay 2 als Softwareupdate, welches ab Juli verfügbar sein wird.

Wir freuen uns auf die Sonos Beam und werden euch bald in einem Testbericht mehr erzählen können.

Quelle Titelbild: Sonos

Neueste Kommentare 

2 Kommentare zu Sonos Beam kommt – vielseitiger Smart Speaker fürs Wohnzimmer

  • Am 19. Juni 2018 um 13:21 von Schmali1979

    „Wie bereits beim Vorgängermodell ist auch hier Alexa eingebaut und vereint den Smart Speaker mit einer Soundbar.“…. ????
    Was istz hier als Vorgänger angegeben?
    Wenn die Playbar oder die Playbase der Vorgänger ist, dann ist die Aussage falsch.
    Die Vorgänger haben in dem Fall ncoh nciht Alexa an Bord.

    Wenn, aufgrund der Größe, der Sonos One als Vorgänger herangezogen wird, stimmt es wieder… 😉

  • Am 20. Juni 2018 um 12:14 von Markus

    Passt in jedes Wohnzimmer? 65m Länge?

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *