Google serviert diese Woche einen neuen Kuchen. Android Pie, in der Testphase als Android P bekannt, ist bereits für die hauseigenen Pixel Smartphones von Google verfügbar.
Teilnehmer des Android Beta Program sollen das neue Betriebssystem im Herbst erhalten, wenn sie Geräte von Sony Mobile, Xiaomi, HMD Global, Oppo, Vivo, OnePlus und Essential besitzen. Google will seinen restlichen Hardware-Partnern Android Pie im Laufe dieses Jahres zur Verfügung stellen.
Google hatte Android P im März in einer Preview präsentiert und auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz im Mai einige Funktionen vorgestellt.
Mit dem Namen Pie folgt Google seiner Tradition, die Android-Varianten nach Naschwerk zu benennen. Die vorherige Version hieß Oreo und davor war Nougat an der Reihe.
Neue Funktionen
Android Pie hat eine neue Navigationsleiste. Ein Strich in der Mitte dient als Home-Knopf. Die Gestensteuerung blendet häufig genutzte Apps ein. Damit folgt Google den Fußstapfen von Apple, denn im iPhone gibt es den Home-Knopf schon länger.
Künstliche Intelligenz soll für eine effizientere Ressourcennutzung sorgen und den Akku schonen. Die KI wertet das Verhalten des Nutzers auf und schlägt häufig verwendete Apps vor.
Mit „App Action“ können Aktionen direkt im Betriebssystem ausgeführt werden, ohne die Anwendung tatsächlich zu laden.
Mit „Smart Reply“ kann ebenso ohne Öffnung der Anwendung auf Nachrichten direkt in der Betriebssystemleiste geantwortet werden.
Mittels APIs sollen die „Notch“ genannten Einkerbungen an manchen Smartphones besser in Apps integriert werden. Auch hier war Apple der Pionier, dem Google jetzt folgt.
Um Handysucht zu bekämpfen, hat Google Funktionen eingeführt, die dem Nutzer helfen sollen, sein Smartphone auch einmal aus der Hand zu legen. So kann für bestimmte Apps eine maximale Nutzungsdauer festgelegt werden oder ein Schwarz-Weiß-Modus aufgerufen werden.
Quelle Titelbild: Google
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Google stellt Android Pie vor
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.