HONOR 9A: Starkes Handy, günstig, aber kein Google

Mehrfachkamera und viel Power für wenig Geld. Dafür gibt es mit dem HONOR 9A kein Google Maps und viele andere Apps nicht. 

HUAWEI und seine Smartphone-Marke HONOR laufen auf europäischem Grund ein Risiko: Das Android-Betriebssystem bleibt den Nutzern gesichert, doch der Google Play Store hat sich verabschiedet. Ein Kompromiss, den man abwägen muss. Schließlich gibt es für das wenige Geld jede Menge Hardware im neuen HONOR-Device.

Tripple-Kamera & Großer Akku

Den ersten großen Pluspunkt verzeichnet das 9A mit seinem großen Akku. Bis zu 35 Stunden durchgehende Videowiedergabe sind laut Hersteller damit möglich. Mit dem 5000 mAh liegt das Phone gut über dem Durchschnitt und schafft es dabei trotzdem schlank zu bleiben, womit es gleich im zweiten Aspekt punktet: Design. 

Das schlanke Metallgehäuse ist gerade einmal 9 Millimeter Dick und auf die Waage bringt es trotz dicker Batterie 185 Gramm. Das Display hat eine Diagonale von 6, Zoll mit einer Auflösung von 278 ppi. 

Die drei Linsen am Hauptkameramodul (13 MP, 2 MP & 5 MP mit 120° Sichtfeld) ermöglichen neben herkömmlicher Modi auch Weitwinkelaufnahmen und Porträts mit Tiefenschärfe. Auf der Vorderseite sitzt in einer Notch die Selfie-Kamera mit 8 MP. 

Mit 64 GB Speicher (erweiterbar auf 512 GB mit SD-Karte) ist das HONOR 9A für seine Preisklasse sehr gut ausgestattet. Der 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss für Kopfhörer ist von vielen gern gesehen, dafür muss sich mit dem eher veralteten Micro-USB-Anschluss zum Laden abgefunden werden. 

Honor 9A (Quelle: Honor)

Das HONOR 9A ist zu einer UVP von 149,90 am dem 1. Juli erhältlich. (Quelle: HONOR)

HUAWEI AppGallery statt Google Playstore 

Das Android 10 Betriebssystem bleibt behalten. Doch Aufgrund des Handelsstreits zwischen den USA und China gibt es künftig keinen Zugang zum Google Play Store für neue HONOR Smartphones. 

Stattdessen gibt es die HUAWEI AppGallery, das bislang nicht besonders viele Apps anbietet. Einige Applikationen, die für viele mittlerweile zum Standard gehören können, nur aufwändig installiert werden. Statt “Google Maps” werden Nutzer sich an die “Here Navigation”-App gewöhnen müssen. 

Essentials wie WhatsApp oder Instagram müssen über Umwege, beispielsweise über dem Amazon-App-Store oder direkt beim Hersteller auf der Webseite gekauft und heruntergeladen werden. 

Preis, Angebote & Verfügbarkeit 

Ab dem 1. Juli 2020 ist das HONOR 9A in den Farben schwarz, blau und grün zu 149,90 EUR (UVP) erhältlich. Wer zwischen dem 1. und 15. Juli bei Mediamarkt oder Saturn sich für das 9A entscheidet bekommt das Smartphone vergünstigt zu 129,90 EUR. 

Vom 23. Bis zum 30. Juni veranstaltet der Hersteller außerdem die “HONOR VIP Days”. In dieser Zeit gibt es jede Menge Angebote von Notebooks, zu Smartphones, Kopfhörern und Smartwatches. Alle Aktionen sind hier auf HiHonor zu finden. 

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu HONOR 9A: Starkes Handy, günstig, aber kein Google

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *