Categories: Aktuell

So erleichtern uns Roboter schon heute den Alltag

 

pixabay.de © erik_stein CCO Public Domain Roboter in unterschiedlicher Form haben bereits heute großen Einfluss auf unseren Alltag.

Suchmaschinen beeinflussen unser Surfverhalten

Unser Verhalten im Internet wird maßgeblich durch Roboter beeinflusst. Jede Anfrage bei einer Suchmaschine wird von einem Algorithmus bearbeitet, der die verschiedenen Webseiten hinsichtlich unterschiedlicher Kriterien durchsucht und auswählt. Die Inhalte, die uns in unseren Apps und Feeds angezeigt werden, wurden ebenfalls von Robotern ausgewählt und unseren individuellen Wünschen gemäß zusammengestellt. Außerdem analysieren und bewerten uns Algorithmen rund um die Uhr und zeigen uns Inhalte an, die zu uns und unserem bisherigen Nutzerverhalten passen.

In einigen Fällen interagieren Roboter direkt mit uns. Das ist beispielsweise bei einigen Beratungsservices der Fall. Hier Fragen zunächst Roboter bestimmte Informationen ab, um uns dann einem bestimmten Sachbearbeiter zuzuweisen. Andere übernehmen die Beratung komplett selbst und beantworten beispielsweise als Chat-Roboter Fragen. Allerdings gibt es auch negative Bots, die versuchen, uns in eine bestimmte Richtung zu drängen, uns eine Meinung aufzuzwingen oder zu einem bestimmten Verhalten zu bewegen. Gerade im politischen Bereich und in den sozialen Netzwerken kommen solche Bots vermehrt zum Einsatz.

Robo-Advisors unterstützen Finanzentscheidungen

Robo-Advisors – wie von OnlineBanken.com vorgestellt – mischen aktuell die Finanzwelt auf. Für viele Menschen sind Finanzthemen wie Aktien schwer zu verstehen, weil ihnen das nötige Hintergrundwissen und die Erfahrung fehlen. Sie sind somit auf professionelle Unterstützung angewiesen, um sinnvolle Finanzentscheidungen zu treffen und geeignete Produkte zu kaufen. Immer häufiger greifen Anleger hierbei nicht auf einen menschlichen Berater zurück, sondern nutzen sogenannte Robo-Advisors.

Hierbei handelt es sich um automatisierte Vermögensverwalter, die ähnlich wie die Suchmaschinen mit Algorithmen arbeiten. Diese sind allerdings auf Handelssysteme und Finanzfragen spezialisiert. Solche Robo-Advisors analysieren den Charakter und den Anlagetyp einer Person und bieten anschließend geeignete Finanzprodukte an. Sie ermöglichen somit einem guten Überblick über die vielfältigen Finanzprodukte am Markt und machen es auch
Laien möglich, in bestimmte Unternehmen zu investieren.

Autonomes Fahren ist auf dem Vormarsch

pixabay.de © falco CCO Public Domain Noch befindet sich das autonome Fahren in der Testphase, es sind aber beachtliche Fortschritte zu sehen.

Aktuell wird mit Nachdruck am autonomen Fahren gearbeitet. Das Ziel hierbei ist es, den Faktor Mensch aus dem Straßenverkehr möglichst vollständig herauszubekommen. Sämtliche Fahrentscheidungen sollen auf Grundlage unabhängiger, neutraler und zuverlässiger Algorithmen erfolgen. Sollte dies tatsächlich gelingen, ließen sich viele Unfälle, Verletzte und Tote vermeiden, die auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen sind. Schon heute sind Roboter in vielen Autos verbaut. Sie dienen als Fahrassistenten, fungieren als Navigationssystem oder warnen die Fahrer, wenn das Öl zu Neige geht oder eine Kontrolle am Motor nötig wird. Die Robotik spielt somit schon heute eine große Rolle im Bereich Mobilität, es ist aber davon auszugehen, dass dieser Einfluss noch zunehmen wird.

Roboter im Haushalt

Im Haushalt gewinnen Roboter ebenfalls zunehmend an Bedeutung. Das bekannteste Beispiel sind Saugroboter, die für Sauberkeit in allen Zimmern sorgen. Diese orientieren sich mittels Sensoren in den Räumen und entfernen zuverlässig Staub. Außerdem setzten heutzutage viele Menschen virtuelle Brillen und andere Technologien ein, um zum Beispiel Computerspiele zu spielen. Hier ermöglichen es Roboter, eine ganz neue Realität kennenzulernen und außergewöhnlichen Spielspaß zu erleben. Aber auch auf den Musikgenuss nehmen Roboter großen Einfluss.

Des Weiteren gibt es spezielle Roboter, die älteren Menschen ein Leben in ihren eigenen vier Wänden ermöglichen, selbst wenn sie sich nicht mehr um sich selbst kümmern können. Solche Pflegeroboter sind in der Lage, verschiedene Pflegeaufgaben zu übernehmen. Außerdem setzten sie sich zu den älteren Menschen und können mit diesen eine Art Gespräch führen. Vereinsamung wird hierdurch unwahrscheinlich. Mit zunehmender Komplexität der Technologien und Roboter können diese immer weitere Aufgaben übernehmen.

Zahlreiche Menschen wohnen in Smart Homes

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, in Smart Homes zu wohnen. Hierbei handelt es sich um Häuser, in denen sämtliche technischen Geräte miteinander vernetzt sind. Das bietet zahlreiche Vorteile. Auf der einen Seite kann das Haus zuverlässig gesichert werden. Roboter kümmern sich darum, dass Einbrecher nicht so leicht eindringen können und informieren die Bewohner oder die Polizei, wenn es doch mal jemand versucht.

Zudem sorgt ein Smart Home für einen größtmöglichen Komfort der Nutzer. Diese können sämtliche Geräte mittels Sprachsteuerung über größere Distanzen hinweg kontrollieren. So ist es möglich, das Licht zu steuern, die Jalousien zu bewegen, Musik abzuspielen und vieles mehr. Je nach Zielsetzung und Bedarf können unterschiedlich viele Roboter und Technologien in einem Smart Home eingesetzt werden.

Immer mehr Krankenhäuser setzen auf Roboter

In Krankenhäusern übernehmen Roboter immer mehr Aufgaben. Das liegt vor allem daran, dass sie exakt die Dinge tun und Bewegungen ausführen, für die sie programmiert sind. Fehler werden hierdurch unwahrscheinlich. Außerdem sind Roboter unermüdlich und haben nicht mit Problemen wie Erschöpfung, Überforderung oder Schocksituationen zu kämpfen, wie das bei Menschen der Fall ist. Somit sind sie eine wunderbare Ergänzung zum menschlichen Personal in Krankenhäusern und können diesem die Arbeit deutlich erleichtern.

Roboter erledigen schon heute vielfältige Aufgaben in Krankenhäusern. Auf der einen Seite sind sie dazu da, logistische Tätigkeiten zu verrichten und beispielsweise die Speisen der Bewohner von einem Stockwerk ins andere zu bringen. Andere übernehmen pflegerische Tätigkeiten und entlasten hierdurch die Rücken der Pflegekräfte. Andere können sogar im operativen Umfeld eingesetzt werden und teils komplizierte Eingriffe vornehmen.

Fazit

Unsere alltägliche Lebenswelt ist bereits stark von Robotern geprägt. Einige davon sind im eigenen Zuhause anzutreffen, andere gestalten die Welt um uns herum. Vorrangig dienen Roboter dazu, Menschen zu unterstützen und ihnen anstrengende oder gefährliche Aufgaben abzunehmen. Noch besteht in vielen Bereichen Forschungsbedarf, aber schon heute sind Roboter teilweise so hervorragend programmiert, dass sie von Menschen kaum zu unterscheiden sind. Das zeigen beispielsweise Untersuchungen mit Sprachassistenten, die die Anliegen von Anrufern häufig zu deren voller Zufriedenheit erledigen konnten. Es ist somit davon auszugehen, dass die Bedeutung von Robotern in der Zukunft eher zunehmen als abnehmen wird.

Claudia Gonzalez

Recent Posts

Finanzielle Freiheit dank günstiger Ratenkredite

Kredite werden oft mit finanziellen Problemen in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch Situationen, in denen…

5 Monaten ago

Nach Freiwilligkeit wird Nachhaltigkeit jetzt für Unternehmen verpflichtend

2015 haben sich die meisten Länder der Welt im Pariser Klimaabkommen darauf verständigt, dass die Erderwärmung 1,5…

7 Monaten ago

Unzufrieden im Job: Möglichkeiten um Ihre Situation zu verbessern

25 % der Arbeitnehmer sind mit ihrer momentanen beruflichen Situation unzufrieden. Das hat eine Studie…

8 Monaten ago

5 Top Tipps um die Lebensdauer von iPhones zu verbessern

Das iPhone von Apple gehört nach wie vor zu den beliebtesten und populärsten Smartphones der…

8 Monaten ago

Online-Tools für Gutachten: Wie präzise ist eine Online-Bewertung?

Tools zur Online-Immobilienbewertung können sehr nützlich sein, wenn Sie Ihr Haus verkaufen, eine Hypothek aufnehmen…

8 Monaten ago

5 Top-Tipps für den Kauf von refurbished Smartphones

Smartphones sind kostspielig und ihre Herstellung umweltschädlich. Es war daher nur eine Frage der Zeit,…

9 Monaten ago