Unsplash.com, © Bench Accounting Gratis Websites lassen sich mit entsprechenden Tools im Handumdrehen entwickeln.
Gratis Website vs. Bezahlversionen
Wer sich einmal damit auseinandergesetzt hat, weiß, dass das Internet voll ist mit den verschiedensten Website Building Tools, die ihre Vor- und Nachteile haben. Dabei sind manche von ihnen sogar komplett gratis, während für andere Tools gezahlt werden muss.
Vor- und Nachteile von Gratis Website Building Tools
PRO
|
CONTRA
|
Vor- und Nachteile von Bezahlversionen
PRO
|
CONTRA
|
Gerade für kleinere Unternehmen, die noch in den Kinderschuhen stecken, lohnen sich solche Bezahlversionen einfach nicht. Ihre Seiten benötigen keine komplexen Strukturen, sofern sie nicht einen größeren Online-Shop oder Ähnliches betreiben wollen.
Mit einer Gratis-Version kann der Betrieb der eigenen Website erst einmal getestet werden. Später, wenn die Seite gut performt und das Unternehmen wächst, kann immer noch in einen Bezahltarif gewechselt werden.
Was bieten die Tools?
Viele Website Building Tools, die im Netz als gratis angepriesen werden, sind oft kaum zu gebrauchen. Zwar gibt es eine Gratis-Leistung, allerdings ist die Website erst dann so wirklich funktional, wenn man vom kostenlosen in einen Premium-Tarif upgradet.
Zwar sind Gratis-Versionen möglich, allerdings platzieren die Unternehmen dann Werbung auf der Website, bieten keine eigenen Domains und Google Analytics ist ebenfalls nicht verfügbar. So können kleine Unternehmen nicht einmal wissen, ob ihre Website wächst.
Im Gegensatz dazu steht das Unternehmen GetResponse, mit dessen Tools sich ebenfalls eine Website kostenlos erstellen lässt. Natürlich gibt es hier einige Schwächen, aber die Vorteile, wie etwa die Integration von Google Analytics, überwiegen.
Diese Funktionen sollten Website Building Tools unterstützen
Damit ein Website Building Tool, das ohne weiteren Kosten nutzbar ist, auch wirklich sinnvoll für Unternehmen ist, sollten ein paar Grundfunktionen und Eigenschaften gegeben sein. An dieser Stelle vergleichen wir das Tool von Wix mit den Funktionen des Website Building Tools von GetResponse.
GetResponse | Wix | |
|
Manche Website Building Tools bieten ihre Leistungen nur für einen begrenzten Zeitraum gratis an. Bei GetResponse werden hier keine Grenzen gesetzt. Es ist für immer kostenfrei, es sei denn, es werden bestimmte Zusatzleistungen gebucht. Dann kostet der Dienst 9,10 Euro pro Monat. | Wix bietet ebenfalls kostenlose Funktionen an. Allerdings ist hier der Funktionsumfang stark begrenzt und fast schon nicht funktional. Zudem schaltet das Unternehmen eigene Werbung auf der Website, die selbst beim günstigsten Bezahltarif von 5,35 Euro pro Monat noch zu sehen ist. |
|
Oft werden in Gratistarifen nur sehr wenige Unterseiten angeboten. Für kleinere Unternehmen sollten jedoch schon etwa zehn Unterseiten je Website vorhanden sein. | Wie viele Unterseiten im Gratis Tarif möglich sind, wird auf der Website von Wix nicht angegeben. |
|
Mit einer Bandweite von 500 MB kommen selbst kleine Unternehmen heute nicht mehr allzu weit. Eine Bandweite von etwa 5 GB, wie sie GetResponse in ihrem Gratistarif anbietet, bietet hier mehr Möglichkeiten. | Hier wird jedoch lediglich eine Bandbreite von bis zu 500 MB angeboten. |
|
Ja | Ja |
|
Die Tools, die häufig wie eine Art Baukasten funktionieren, sollten verschiedene Designmöglichkeiten bieten, um die Website möglichst ansprechend gestalten zu können. GetResponse bietet hier spezielle K.I., die beim Generieren von Designs und Farbschemata hilft. | Wix bietet ebenfalls eine Vielzahl an Designvorlagen. Über 800 Templates sind vorhanden, die frei genutzt werden können. |
|
Hier bietet GetResponse verschiedene Marketing-Möglichkeiten, wie etwa ein gratis Newsletter Tool oder das Erstellen einer Landing Page fürs Unternehmen. | Leider bietet Wix keine Marketingmöglichkeiten Tools an. |
Besonders wichtig: eigene Domain
Ein wichtiger Aspekt, den leider nicht viele Gratis Website Building Tools bieten ist die Integration einer eigenen Domain, also einer Internetadresse. Meist muss man sich in den kostenlosen Tarifen, wie etwa bei Wix, mit einer Subdomain des Anbieters zufriedengeben.
Es ist einer der größten Schwachpunkte vieler Gratis-Anbieter, denn eine eigene Domain sorgt für Vertrauen bei den Kunden und bei den Suchmaschinen. Die berücksichtigen eher Websites, die unter dem Namen der eigenen Brand veröffentlicht sind.
Eine eigene Domain wird wohl von keinem Anbieter in Deutschland zur Verfügung gestellt. GetResponse bietet zumindest die Nutzung einer eigenen Domain an, die separat organisiert werden muss.
SEO-Möglichkeiten
Gerade kleine Unternehmen möchten schnell im Internet bekannter werden. Dazu sollte die Seite zusätzlich über verschiedene SEO-Möglichkeiten verfügen. Mit der richtigen Nutzung kann auf diese Weise eine organische Sichtbarkeit in den Ergebnissen von Suchmaschinen erzielt werden. Diese Sichtbarkeit ist eines der Hauptaspekte beim Online Marketing für kleine Unternehmen. Wichtig ist beispielsweise das Verfassen von Seiten- und Metatiteln, um organisch in den Suchen aufzutauchen.
So können Nutzer der Website Building Tools ihre Seiten für Suchmaschinen optimieren:
GetResponse | Wix |
GetResponse bietet die Möglichkeit, in den Einstellungen der Website Details für die Suchmaschinenoptimierung hinzuzufügen. So kann jede Seite nach ihren speziellen Anforderungen für das Ranking in einer Suchmaschine optimiert werden. | Wix ergänzt die Website automatisch um standardisierte SEO-Einstellungen. Die vorgenommenen Einstellungen bedienen sich der Informationen, die die Website enthält, und gleicht sie mit allgemeingültigen Empfehlungen für SEO-Metadaten ab. |
Im Website Builder-Editor können für jeden Bereich der Website, aussagekräftige Sitentitel, detaillierte Seitenbeschreibungen und für das Ranking relevante Keywords festgelegt werden. | Zu den standardisierten SEO-Einstellungen gehört neben dem Seitentitel und den Meta-Tags auch die Seitenbeschreibung. |
Seitentitel: | Seitentitel: |
Der Titel der Seite sollte eindeutig definiert werden. Er erscheint als anklickbarer Titel in der Suchergebnisleiste und in der Adressleiste des Browsertabs. | Auf der Startseite wird der Name der Homepage als Standard-Title-Tag verwendet. Auf anderen Seiten erscheint der Name der Homepage mit dem aktuellen Homepage-Titel. |
Seitenbeschreibung: | Seitenbeschreibung: |
Die Seitenbeschreibung wird als Snippet unter dem anklickbaren Titel angezeigt und sollte dem Internetuser vermitteln, wie relevant ein Suchergebnis für ihn ist. | Hier bietet Wix keine Voreinstellung an. Die Seitenbeschreibung kann frei definiert werden. |
Social Tags | |
Diese werden vergeben, wenn die Website für die sozialen Netzwerke aufbereitet wird. Nutzer können die standardisierten Einstellungen im SEO-Panel des Programms anpassen. |
In beiden Tools müssen Nutzer in den Einstellungen expliziert aktivieren, dass Suchmaschinen die Seite indexieren können. Nur so taucht die Website in den Suchergebnislisten auf.
Wie finde ich das passende Tool?
Aus unserem Vergleich geht GetResponse gegenüber Wix als klarer Sieger hervor. Zwar bietet Wix viele Designvorlagen, allerdings ist der Funktionsumfang des kostenlosen Website Building Tools doch sehr eingeschränkt.
Bei GetResponse hingegen ist in seinem Gratistarif von Werbeeinblendung nutzbar. Zudem lässt sich die eigne Domain einbinden, was wichtig ist, um im Netz gefunden zu werden. Auch in Sachen Bandbreite und Speicherplatz lässt sich das Tool von GetResponse schwer schlagen.
Um das passende Website Building Tool für ein kleines Unternehmen zu finden, sollten einige Punkte bei der Suche beachtet werden. Neben einer eigenen Domain und verschiedenen SEO-Möglichkeiten, sollten ausreichend Bandweite, ansprechende Designs und weitere Features gegeben sein. Wer sich einen Überblick über die verschiedenen Vor- und Nachteile einiger Anbieter verschaffen möchte, kann sich unter anderem auch auf vergleich.org umschauen.
25 % der Arbeitnehmer sind mit ihrer momentanen beruflichen Situation unzufrieden. Das hat eine Studie…
Das iPhone von Apple gehört nach wie vor zu den beliebtesten und populärsten Smartphones der…
Tools zur Online-Immobilienbewertung können sehr nützlich sein, wenn Sie Ihr Haus verkaufen, eine Hypothek aufnehmen…
Smartphones sind kostspielig und ihre Herstellung umweltschädlich. Es war daher nur eine Frage der Zeit,…
Rund 500 Stunden Videomaterial werden auf der Plattform YouTube pro Minute von den Publishern hochgeladen,…
Burnout bei Studenten ist keine Seltenheit mehr. Bereits vor fünf Jahren gaben in einer groß…