Günstiges Windows-Smartphone: HTC Touch Viva (MDA Basic)

Mit dem Touch Viva bringt HTC ein neues Windows-Mobile-Smartphone im Einsteigersegment auf den Markt. Hauptaugenmerk ist ein günstiger Preis - mit 285 Euro ohne Vertrag ist das Viva ein echtes Schnäppchen. Mit Vertrag kostet das Gerät bei T-Mobile gerade mal 5 Euro. Dort heißt es übrigens MDA Basic - und erfüllt problemlos alle Grundanforderungen an ein Windows-Handy. Es synchronisiert mit dem PC, öffnet Office-Dokumente und es gibt Software ohne Ende - lediglich UMTS und GPS fehlen. ... » weiter

UMTS-Smartphone mit Tastatur: Nokia E63

Das Nokia E63 ist ein gutes Smartphone mit einer griffigen Tastatur. Doch der Vorgänger, das E71, gefällt uns aufgrund seiner umfangreicheren und raffinierten Funktionen einfach besser. Wer allerdings auf der Suche nach einem Smartphone ist, das sich von der Masse abhebt, sollte sich das E63 durchaus einmal genauer ansehen. » weiter

Enttäuschender 8-Megapixel-Slider: LG KC780

Bei der Größe des KC780 hätten eigentlich jede Menge Funktionen Platz. Und wenn es LG darum geht, ein preisgünstiges Kamerahandy herauszubringen, dann sollte aber die Kamera um einiges besser sein. Diesem Handy fehlt es einfach an Spritzigkeit. Doch das Jahr ist noch jung, und bei LG wird 2009 sicherlich noch einiges passieren. » weiter

Erstes Touchscreen-Handy aus Finnland: Nokia 5800 XpressMusic

Die Vorfreude auf das Nokia 5800 XpressMusic war ziemlich groß - und vielleicht zu groß, denn der Touchscreen des 5800 ist lange nicht so reaktionsfreudig wie der des iPhone. Gelegentlich muss sogar der Stylus nachhelfen. Zum Musikhören eignet sich das 5800 jedoch recht gut. Bleibt zu hoffen, dass Nokia beim nächsten Touchscreen-Handy alles richtig macht. » weiter

Günstiges Touchscreen-Handy: LG KP500 Cookie

Wer gerade knapp bei Kasse ist und trotzdem unbedingt ein Touchscreen-Handy haben will, könnte mit dem LG Cookie einen Treffer landen. Mit dem "Keks" lässt es sich ganz nett herumspielen. Ob er sich jedoch mit seinen Funktionen ausreichend von der Masse abhebt, bleibt mehr als fraglich. Das KP500 ist zwar günstiger, aber auch um einiges langweiliger als andere Touchscreen-Handys. » weiter

Schon getestet: Designhandy LG Prada 2 KF900

Das LG Prada 2 ist bereits das zweite Modell, das die Koreaner in Zusammenarbeit mit dem italienischen Modelabel auf den deutschen Handymarkt bringen. Auf den ersten Blick gleicht es seinem Vorgänger - bis man die neue QWERTZ-Tastatur seitlich herauszieht. Zur weiteren Ausstattung gehören Touchscreen-Display, WLAN und HSDPA. Klingt lecker. Ob sich das KF900 auch in der Praxis bewährt, zeigt der Test. » weiter

UMTS-Handy mit MP3-Player und Kamera: Nokia 6600 Slide

Das Nokia 6600 Slide bietet zwar nicht jeden erdenklichen Schnickschnack, dafür ist es aber klein und leicht zu bedienen. Ob sich das Mobiltelefon mit UMTS, MP3-Player und 3,2-Megapixel-Kamera auch in der Praxis bewährt, zeigt der Test. » weiter

Neues Multimedia-Handy mit GPS und HSDPA: Nokia N85

Mit WLAN, GPS, HSDPA und einer 5-Megapixel-Kamera ist das N85 ein sehr gut ausgestattetes Allround-Smartphone. Es sieht hübsch aus, revolutioniert aber die Smartphone-Welt nicht - muss es auch nicht. Der Test zeigt, warum. » weiter

Preview: Nokia N97 – Top-Smartphone mit Touchscreen

Im nächsten Jahr bringt Nokia mit dem N97 ein neues Flaggschiff auf den Markt - selbstverständlich mit allem, was gut und teuer ist. HSDPA, WLAN, Bluetooth und GPS sind ja ohnehin schon üblich in diesem Segment - neu bei den Finnen ist allerdings das berührungsempfindliche Display. Wir haben uns die Daten und Fakten schon einmal angesehen. » weiter