Handy-Muschel zum Aufklappen: Motorola U9

Es ist rund, kommt poppig daher und lässt sich aufklappen. Von Außen wirkt das Motorola U9 somit ziemlich überzeugend. Wie es mit seinen inneren Werten steht, zeigt der Test. » weiter

Zweifelhafter iPhone-Rivale: Samsung SGH-F490

Großer Touchscreen, 5-Megapixel-Kamera und HSDPA sind gute Voraussetzungen für ein Handy, um in die Oberliga der iPhone-Konkurrenten aufgenommen zu werden. Ob es aber reicht, das Apple-Handy vom Thron zu stoßen, zeigt der Test. » weiter

Anspruchsloser Begleiter mit HSDPA: Sony Ericsson K660i

Die Ausstattungsliste des Sony Ericsson K660i ist, um es auf den Punkt zu bringen, eher übersichtlich. Es fehlen Highlights wie GPS oder WLAN, doch mit UMTS und einer 2-Megapixel-Kamera sind die wichtigsten Funktionen integriert. Somit könnte sich das K660i zum optimalen Handy für jeden mausern, der einen soliden, gut zu bedienenden Begleiter sucht. Wie sich das Handy in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Neuer Schoko-Slider mit alten Macken: LG KF510

Auf den ersten Blick scheint das LG KF510 ein tolles Mobiltelefon zu sein: Es sieht cool aus und liegt gut in der Hand. Bei näherem Hinsehen stellt sich dann aber heraus, dass seine Benutzung auf Dauer recht nervtötend werden kann. » weiter

Schon getestet: Samsung Soul U900 mit Touchpad

Auf den ersten Blick wirkt das U900 wie ein normales Handy, das man einfach um ein Touchpad erweitert hat. Aber nach längerer Benutzung beginnt es, uns richtig gut gefallen. Zum einen ist es sehr schick, zum anderen ist es aber auch gut zu bedienen - alles in allem ist das Soul eine echte Bereicherung für die ohnehin schon umfangreiche Palette an Samsung-Slidern. » weiter

Schon getestet: Stylischer Slider – LG Secret KF750

Vor gut zwei Jahren hat LG mit dem Chocolate die Black-Label-Serie auf den Markt gebracht - und bewiesen, dass das Unternehmen großartig aussehende Handys bauen kann. Mit dem Secret will man die Erfolgsgeschichte nun fortschreiben. Ob das Designerstück mit HSDPA technisch hält, was die Optik verspricht, verrät der Test. » weiter

Nokia 3110 Evolve im Test: umweltfreundlich, aber nicht grün

Das Nokia 3110 Evolve setzt Maßstäbe: Es ist das grünste Handy, was man derzeit kaufen kann. Dabei bezieht sich "grün" nicht auf die Außenfarbe, sondern auf die inneren Werte, denn das neue Nokia soll umweltfreundlich sein. Die Verpackung besteht zu 60 Prozent aus recycelten Materialien, das Gehäuse des Gerätes zu 50 Prozent, und das Ladegerät spart Energie. Was das 3110 Evolve noch kann, zeigt der Test. » weiter

Schon getestet: Luxus-Handy Nokia 8800 Arte

Das Nokia 8800 Arte ist ein absoluter Hingucker. Es gehört mit zu den edelsten Handys eines Serienherstellers. Dementsprechent teuer ist es auch - schließlich soll es exklusiv bleiben. Neben UMTS bringt es eine 3,2-Megapixel-Kamera mit, doch die Ausstattungsliste endet früh. Ob das Arte seinen hohen Preis rechtfertigen kann, zeigt der Test. » weiter

Schick, aber schlicht: Samsung Armani im Test

Das Samsung Armani sieht gut aus - und das ist vermutlich kein unwesentliches Kriterium, wenn man über den Kauf eines Fashion-Handys nachdenkt. Allerdings ist Vorsicht angebracht: Auch wenn das Armani einen Touchscreen besitzt, kommt es an das Iphone nicht heran. Und wer ein Smartphone sucht, sollte sich den Kauf besser noch einmal überlegen. » weiter

Schon getestet: flaches Walkman-Handy Sony Ericsson W890i

Auf den ersten Blick besticht das schlanke Design des W890i. Es verfügt über ein großes Display, einen Speicherkartenslot für Musikdateien und eine Kamera mit ordentlicher Auflösung. Ob es in der Praxis hält, was das Datenblatt verspricht, zeigt der Test. » weiter