Interaktives Splitscreen-Schiebehandy: LG KF600

Wie es scheint, suchen alle Hersteller nach innovativen Verwendungsmöglichkeiten von Touchscreens. Das LG KF600 bietet definitiv ein interessantes Konzept: Je nachdem, wo man sich im Menüsystem des Handys befindet, ändert das Navigationspad die angezeigten Tasten. Leider funktioniert das nicht immer ideal, gelegentlich ist die Bedienung sogar etwas umständlich. LGs Weiterentwicklung des Konzepts bleibt spannend, aber derzeit ist es noch nicht ganz ausgereift. » weiter

Fashion-Handy im Diamantdesign: Nokia 7900 Prism

Das Nokia 7900 Prism zieht mit seinem Design im Diamantmuster die Blicke auf sich. Es hat aber auch ausreichend Funktionen, um die meisten Benutzer zufriedenzustellen. Die Fertigungsqualität des 7900 geht insgesamt in Ordnung, doch die Tastatur ist leider überhaupt nicht beeindruckend. » weiter

Schon getestet: Business-Alleskönner Nokia E51

Das E51 ist ein echter Alleskönner und primär gedacht für den Business-Einsatz. Potentielle Käufer sollten sich davon allerdings nicht abschrecken lassen: Es eignet sich für jeden gut und überzeugt auch im privaten Umfeld mit seiner ordentlichen Hard- und Softwareausstattung. » weiter

Tolle Features im reizlosen Riegel: Nokia N82

Das N82 sieht zwar nicht gut aus, und auch das Tastenfeld kann nicht überzeugen. Aber es hat einen so beeindruckenden Funktionsumfang zu bieten, dass man guten Gewissens über die ästhetischen Schwächen hinwegsehen kann. Genau so hätte das N95 sein sollen - von der Kamera bis zum GPS funktioniert alles, wie man es erwartet. Mit ein wenig Glück schafft es Nokia womöglich demnächst, all diese Funktionen in ein kleineres und attraktiveres Handy zu packen. » weiter

Um WLAN erweitert: Blackberry Pearl 8120

Der Pearl 8120 ist eine ansehnliche Erweiterung der Blackberry-Familie und lässt die kleinen Schwächen seines Vorgängers vergessen. Wer allerdings bereits einen 8100 besitzt, muss nicht zwingend umsteigen - es sei denn, WLAN ist ihm wichtig. » weiter

Erstes Jeans-Handy getestet: Levi’s Mobile Phone

Modefans mit einem Hang zur klassischen 501 und Levi's-Fans sollten sich das erste Handy der Jeans-Company näher ansehen. Gadget-Freaks und Hightech-Fanatiker hingegen werden vom Levi's Mobile Phone enttäuscht. » weiter

UMTS-Smartphone mit GPS: HTC Tytn II

HTC hat mit dem Tytn II ein Windows-Mobile-Handy mit einer Vielzahl von Funktionen auf den Markt gebracht. Es verfügt über WLAN, UMTS, GPS und Kamera. Wer jederzeit auf E-Mails zugreifen will und lieber eine QWERTZ-Tastatur als eine normale Handytastatur benutzt, sollte sich das Tytn II unbedingt anschauen. » weiter