Logitech Tablet Speaker: externer Lautsprecher für iPad und Android-Tablets

Logitechs Tablet Speaker ist eines dieser Produkte, die einen nicht wirklich vom Hocker reißen, aber dank ihres simplen, vielseitigen Design und des niedrigen Preispunktes schnell Gegenstand eines Gelegenheitskaufs werden. In diesem speziellen Fall dürften sich all jene Tablet-Besitzer angesprochen fühlen, die mit dem Sound der internen Quäker ihres Geräts alles andere als zufrieden sind. » weiter

Logitech Mini Boombox: Kompakter Bluetooth-Lautsprecher mit Freisprech-Funktion

Die Logitech Mini Boombox ist ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher mit integrierter Freisprechfunktion, der locker auf eine Handfläche passt und als kabellose Ergänzung für in Sachen Sound meist etwas schwachbrüstige Smartphones und Tablets konzipiert ist. Wir testen, wie gut der kleinen Brüllwürfel wirklich ist. » weiter

Wasserdichtes und stoßfestes Gehäuse für das iPhone 4 / 4S: LifeProof Case im Test

So ein iPhone ist schon etwas Feines - aber nur solange es weder auf den Gehweg noch in die Toilettenschüssel fällt. Wer ein Talent für solches Ungeschick hat oder unter harten Bedingungen im Freien arbeitet oder seine Zeit vertreibt, sollte unbedingt einen Blick auf das LifeProof Case werfen: Es macht das aktuelle iPhone wasser- und stoßfest. » weiter

Audioengine 5+ (A5+): Überragend klingendes 2.0-Lautsprechersystem für den Schreibtisch

Audioengine hat seinen hochgelobten Aktivlautsprecher der 5er-Serie (auch als A5 bekannt) gegen den Nachfolger 5+ ausgetauscht. Das neue "Plus"-Modell lässt zwar ein Feature (den integrierten Netzausgang) vermissen und hebt den Listenpreis von 349 auf 399 US-Dollar an, klingt aber nochmal einen Zacken besser. Wir schauen, ob die US-amerikanischen Desktop-Monster alles in allem ihr Geld wert sind. » weiter

JBL OnBeat: kompaktes iPad-fähiges Lautsprecher-Soundsystem mit passablem Sound

Wie schon der iPod und das iPhone vor ihm hat auch das iPad für einen blühenden Zubehörmarkt gesorgt. Neben einer Unzahl an Hüllen und Keyboards gibt es auch einer Menge kompatibler Lautsprecher-Docks. Oft genug handelt es sich nur um aufgeblasene Versionen "alter" iPhone-Docks, die an Apples Tablet angepasst wurden. Das von uns getestete OnBeat von JBL ist ein solches kompaktes, aber iPad-fähiges Lautsprecher-Dock. » weiter

JBL OnBeat Xtreme: innovatives iPad- und iPhone-Dock mit tollem Sound

Das OnBeat Xtreme von JBL lässt sich eigentlich ziemlich einfach beschreiben: Es ist ein richtig gut klingendes Lautsprecher-Dock für iPods, iPhones und iPads mit beeindruckendem Funktionsumfang, wozu auch Bluetooth-Streaming und eine Freisprecheinrichtung gehören. Letztlich bietet es funktionell fast alles, was man bei einem solchen System erwarten könnte. Und auch wenn das eigenwillige, auffällige Design nicht jedem gefallen wird, ist letztlich nur der hohe Preis der einzige echte ... » weiter

Bose OE2i im Test: gelungene On-Ear-Kopfhörer in Weiß für iPhone-Freaks

Einen weißen Bose-Kopfhörer sieht man nicht alle Tage. Aber der OE2i will nicht nur durch die Farbgebung, sondern auch durch das sehr kompakte Design sowie durch die überarbeiteten Ohrhörer und dem damit verbundenen, verbesserten Sound punkten. Ob das gelingt? Unsere Kollegen von CNET.com hatten die Gelegenheit, den zweiten On-Ear-Kopfhörer von Bose bereits ausführlich zu testen. » weiter

Sony MDR-NC200D: schicker Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung und gutem Klang

Der Sony MDR-NC200D ist ein kompakter On-Ear-Kopfhörer mit aktiver Störschallunterdrückung. Der fast durchgängig schwarze Kopfhörer ist schlicht und attraktiv und kann für den Transport zusammengefaltet werden. Aber wie klingt er und funktioniert seine Störschallunterdrückung? Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Gelegenheit, genau das herauszufinden. » weiter

Sonos Play:3: vernetztes Lautsprechersystem für überlegenes Audio-Streaming

Der von unseren Kollegen von CNET.com getestete Sonos Play:3 ist die neueste Komponente des kabellosen HiFi-Systems von Sonos, mit dem man eine Vielzahl von Räumen im Haus individuell mit Musik aus Netzwerkspeichern oder Online-Quellen beschallen kann. Der vernetzte Einzellautsprecher rundet die Produktfamilie nach unten ab und wird als preiswerte Alternative zum Play:5 positioniert. » weiter

Amazon Kindle Fire im Video: 7-Zoll-Android-Tablet mit Dual-Core-CPU für 199 Dollar

Gestern hat Amazon in New York sein erstes Android-Tablet vorgestellt. Das Kindle Fire klingt mit Dual-Core-Prozessor, 7-Zoll-Display, 1024 mal 600 Pixeln Auflösung und 8 GByte integriertem Speicher nicht sonderlich beeindruckend - bis man den Preis liest: Der Flachmann wechselt in den USA für 199 Dollar den Besitzer. Mehr Details zum Tablet gibt's im Video. » weiter