Mobiler Fotodrucker: Canon Selphy CP740

Mit dem Selphy CP740 bietet Canon einen mobilen, erschwinglichen Fotodrucker, der aufgrund der Thermosublimationstechnologie nicht nur gute Bilder, sondern auch klar kalkulierbare Druckkosten liefert. » weiter

Sechs neue Handys von Sony Ericsson: Von K850 bis W960

Der Handy-Hersteller hängt die Messlatte höher: Das K850 ist ein Kamerahandy mit einer Auflösung von 5 Megapixeln. Am anderen Ende der Geräteskala befindet sich das W960 - mit 8 GByte Speicher und Touchscreen. » weiter

Umfangreiche Ausstattung: HP Photosmart C7180 All-in-One

Der Multifunktionsdrucker HP Photosmart C7180 All-in-One bringt eine Fülle von Funktionen mit und druckt hervorragende Fotos. Leider findet man bei näherem Hinsehen auch einige Haken. Welche das sind und ob sich die Anschaffung dennoch lohnt, zeigt der Test. » weiter

Nintendo Wii

Am 8. Dezember kommt Nintendos Gamecube-Nachfolger "Wii" in Deutschland in den Handel. Die Bedienung der neuen Konsole erfolgt über eine kabellosen und bewegungssensitiven Controller, der sich mit einer Hand steuern läßt. Der Controller ähnelt einer TV-Fernbedienung und soll eine intuitive Steuerung durch physische Bewegung ermöglichen. Zeitgleich zum Verkaufsstart von Nintendos Wii sollen neben den Game-Klassikern jede Menge neue Spieletitel für die Konsole erhältlich sein. Nintendo ... » weiter

Microsoft Zune

Mit seinem MP3-Player Zune will Microsoft dem Apple Ipod in Zukunft Paroli bieten. Bereits zum Weihnachtsgeschäft soll der MP3-Player in den Läden stehen. Der Zune wird in drei Farben erhältlich sein: weiß, schwarz und - ganz ungewöhnlich - braun. Der MP3-Player wird laut Microsoft mit einer 30 Gigabyte großen Festplatte und einem Farbbildschirm mit einer Diagonale von drei Zoll (7,6 Zentimeter) ausgerüstet sein. » weiter

Der neue Ipod Nano

Apple hat seinen Ipod Nano komplett überarbeitet. Das Nachfolgemodell kommt jetzt im flacheren Design, mit hellerem Display und einer Batterielaufzwit von bis zu 24 Stunden. Zu haben ist der neue Ipod Nano ab 149 Euro, je nach Speicherkapazität. » weiter

Flottes Notebook: Asus-Lamborghini VX1

Asus und Lamborghini nennen sich gemeinsam als Hersteller des Notebooks VX1. Der Beitrag von Lamborghini dürfte aber nicht über das Design hinausgehen. Immerhin erinnert nicht nur das nach Wahl Schwarz oder Gelb lackierte Notebook an die Sportwagen des italienischen Herstellers, auch eine Neoprenhülle und eine Tragetasche tragen das Logo. Das Notebook kann eine lange Ausstattungsliste vorweisen, und die Innereien versprechen hohe Geschwindigkeiten. » weiter

Personal Communicator: Sony Mylo

Der kleine Personal Communicator Sony Mylo kann alles, was ein aktuelles Smartphone auch kann. Über WLAN darf der Nutzer im Internet surfen und via Skype telefonieren. Und das sogar kostenlos - zumindest von Skype zu Skype. Außerdem lassen sich im Foto-Viewer Bilder anschauen, Musik herunterladen und anhören sowie E-Mails verschicken. Und chatten mit Google Talk oder dem Yahoo Messenger ist ebenfalls möglich. Ab September 2006 soll es den Sony Mylo für rund 350 Dollar in den USA zu ... » weiter