iPhone-4-Zubehör: Schutzhüllen, Docks und Adapter

Bis Apple-Fans das neue iPhone in den Händen halten können, müssen sie sich zwar noch gut zwei Wochen gedulden. Doch es kann nicht schaden, sich rechtzeitig mit dem wichtigsten Zubehör für die neueste technische Errungenschaft einzudecken. Unsere Einkaufsliste fürs iPhone 4 gibt es in dieser Fotostrecke. » weiter

Harman Kardon Go + Play Micro: mobiles 60-Watt-Soundsystem mit iPod-Dock

Ein Ghettoblaster ist mehr, als nur eine Möglichkeit, Musik zu hören. Er ist ein Statement an die Welt, sich von flachbrüstigen Mini-Lautsprechern und windigen Kopfhörern zu verabschieden. Das 2006 von Harman Kardon vorgestellte Go + Play verwandelt iPhone- und iPod-Besitzer binnen Sekunden in ein öffentliches Ärgernis. Vier Jahre nach erstmaligem Betreten der Tanzfläche kommt das Go + Play in der Micro-Ausführung zurück - mit kleinerem Gehäuse und größeren Anschaffungskosten. » weiter

Apple iPad Keyboard Dock im Test: solide, aber teure Tastatur für Vieltipper

Trotz Multitouch-Unterstützung und riesigem Display tippt es sich auf dem iPad einfach nicht so schnell wie auf einem richtigen, mechanischen Netbook-Keyboard. Bei gelegentlichen Twitterzeilen oder Facebook-Updates, der Einkaufsliste fürs Wochenende oder URLs vom Lieblingsblog mag das keine Rolle spielen, doch Vieltipper werden mit Touchscreens auch im Jahr 2010 nicht glücklich. Macht das Apple iPad Keyboard Dock aus dem tastaturlosen Tablet-PC ein vollwertiges Schreibwerkzeug? Wir ... » weiter

Schon im Test: Apple iPad mit 9,7-Zoll-Multitouch-Display

Touchscreen-Handys gab es schon vor dem iPhone, doch erst das Apple-Smartphone läutete die Revolution der berührungsempfindlichen Mobiltelefone ein. Einen ähnlichen Quantensprung erhofft sich der Hersteller aus Cupertino jetzt auch mit seinem Tablet-PC, dem iPad. Ob das gelingt, verrät dieser Testbericht. » weiter

Angetestet: erste Erfahrungen mit dem Apple iPad

Ist das iPad ein Netbook oder ein übergroßes Smartphone? Mediaplayer, eBook-Reader, digitaler Bilderrahmen, Webpad? Etwas von allem. Donald Bell von CNET.com hatte das neue Apple-Tablet bereits in der Hand. » weiter

Archos 5 Internet Tablet: mehr Videoplayer als Internetwunder

Auf dem Papier kommt der Archos 5 Internet Tablet daher wie ein iPod Touch auf Steroiden. Jeder einzelne Punkt im Datenblatt sorgt für große Augen - vom 4,8 Zoll großen Display mit einer Auflösung von 800 mal 480 Pixeln über HD-Videowiedergabe und WLAN nach 802.11n bis hin zu Speicherkapazitäten, die mit bis zu 500 GByte sogar mit aktuellen Notebooks konkurrieren. Ob der Multimedia-Internet-Alleskönner seine Versprechen hält, zeigt dieser Test. » weiter

Immer schneller: Apple iPod Touch 3. Generation (64 GByte)

Mittlerweile ist die dritte Generation des iPod Touch zu haben, mit bis zu 64 GByte Speicher - und, sehr zu unserem Erstaunen, ohne Kamera. Dafür gibt es nun aber im Stil des iPhone 3GS einen schnelleren Prozessor und eine neue Betriebssystem-Version. Wir haben den neuen Multitouch-MP3- und Videoplayer ausführlich getestet. » weiter

Preview: Apple präsentiert iPod Nano 5G mit Videokamera

Gestern abend hat Apple die neue Version seines Mini-iPods Nano vorgestellt. Auf den ersten Blick gibt es - abgesehen von einer Kameralinse - keine Neuerungen, doch unter der Haube hat sich einiges getan. CNET.com-Redakteur Donald Bell war in San Francisco vor Ort und konnte bereits einen ersten Blick auf den neuen Nano werfen. » weiter

Microsoft Zune HD: geniales AMOLED-Display, toller Webbrowser

In den USA sorgt sie für Begeisterung, nach Deutschland ist sie bislang nicht geschwappt: die Zune-Welle. Lediglich ein kleiner Schwarm Microsoft-Player ist in der Auktionsplattform eBay gelandet und sorgt dort bestenfalls für ein leichtes Kräuseln. Mit dem Zune HD will der Konzern aus Redmond dem iPod Touch das Wasser abgraben. Unsere Kollegen aus den USA hatten bereits die Gelegenheit, einen Prototypen in die Finger zu bekommen. » weiter

Harman Kardon Go + Play: tragbarer Lautsprecher fürs iPhone

Dank iPhone & Co. schleppen wir heutzutage unsere Musiksammlung ständig mit uns herum. Ideale Voraussetzung also, um Gartenpartys mit den Lieblingstiteln zu untermalen? Von wegen, die Mini-Lautsprecher aktueller Handys sind definitiv unbrauchbar, um für Stimmung zu sorgen. Hier kommt das mobile iPod- und iPhone-Dock Go + Play von Harman Kardon ins Spiel. Wir haben das Klangwunder auf Herz und Nieren getestet. » weiter