Android-Tablet Nexus 10: Googles vielversprechende iPad-Alternative im Vorabtest

Googles 10-Zoll-Tablet Nexus 10 kommt mit einer Auflösung von 2560 mal 1600 Pixel und übertrifft damit sogar noch das iPad mit seinem Retina-Display. Beim Betriebssystem kommt bereits Android 4.2 Jelly Bean zum Einsatz, das jede Menge attraktiver Features mitbringt. Der iPad-Konkurrent wird ab 399 Euro zu haben sein. » weiter

Amazon Kindle Fire HD: 7-zölliges Tablet mit ausgeprägtem Medien-Fokus

Der originale Kindle Fire war ein überhasteter, aber dennoch größtenteils erfolgreicher Versuch, einen neuen Zugang zu Amazons Video-, Musik- und Buchinhalten zu etablieren. Der Kindle Fire HD verbessert den originalen Fire nun in praktisch jedem Bereich, in dem dieser zu wünschen übrig ließ, und erweist sich als das insgesamt wesentliche bessere System für den Genuss von Medien. » weiter

Microsoft Surface: Innovatives, aber leider in einer App-Wüste gestrandetes Windows-RT-Tablet

Microsoft Surface ist das bislang beste Produktivitäts-Tablet – und sollte es auch besser sein. Als die einzige Windows-RT-Hardware mit Microsoft-Label, die zusammen mit dem neuen Windows-Betriebssystem – Windows 8 wurde am am Freitag offiziell angekündigt – auf den Markt kommt, fungiert das Tablet als Botschafter und Flaggschiff für das Touch-fokussierte, extrem riskante Windows-Großexperiment. Das Surface überzeugt dank seines durchdachten Designs, der sensiblen Implementierung ... » weiter

Samsung Galaxy Note 10.1: Innovatives Android-Tablet mit Stift-Bedienung

Mit der Einbeziehung eines Stylus versucht Samsungs Galaxy Note 10.1 einen völlig neuen Ansatz im Bereich der Full-Size-Tablets. In bestimmten Apps verbessert der 'S Pen' – so heißt der digitale Zeigestift – die Präzision und macht das Anlegen von Notizen zu einer viel schnelleren Angelegenheit als bisher. Wenn man sich die Zeit nimmt, die Apps und Gesten richtig kennenzulernen, erweist sich der S Pen zudem als nützliches Werkzeug bei der Bedienung der Nutzeroberfläche. Aber bietet ... » weiter

Google Nexus 7 im Test: gelungenes Quad-Core-Tablet mit Android 4.1 für 200 Dollar

Ein Quad-Core-Tablet für 200 Dollar: Mit dem Google Nexus 7 scheint der Moment gekommen, in dem Käufer bei günstigen Tablets keine Abstriche mehr in puncto Leistung machen müssen. Kein anderes 7-Zoll-Tablet in dieser Preisklasse hat eine vergleichbare Leistung zu bieten. Außerdem hat das Nexus 7 die neueste Android-Version 4.1 Jelly Bean an Bord. Wie sich die Touchscreen-Flunder in der Praxis schlägt, verrät der Testbericht. » weiter

Angetestet: Samsung Galaxy Tab 2 10.1 mit Android 4.0

Bei den 10-Zoll-Tablets von Samsung verlieren wir langsam die Übersicht: Mit dem neuen Modell, das ab Anfang Mai in Deutschland zu haben sein soll, kommt der nunmehr fünfte Flachcomputer der Koreaner mit 10,1-Zoll-Display auf den Markt. Was er kann, womit er überzeugt und vor allem womit nicht, zeigt der Kurztest eines Vorserienmodells. » weiter

Ausführlicher Testbericht: Samsung Galaxy Tab 7.7 mit AMOLED-Display

Die Neuauflage des "kleinen" Android-Tablets von Samsung ist minimal gewachsen: Das neue Galaxy Tab 7.7 hat eine etwas größere Anzeige als sein Vorgänger. Viel interessanter ist aber die Tatsache, dass es zu den ersten Tablets mit AMOLED-Display gehört. Ob der Monitor auch im Tablet-Format überzeugt und ob der Rest des Geräts mithalten kann, zeigt der ausführliche Testbericht. » weiter

CES 2012: Asus Memo 370T bietet vier Kerne für den Preis von zweien

Auf der CES 2012 haben Asus und Nvidia ein Produkt vorgestellt, dass einen Paradigmenwechsel auslösen könnte: Ein Quad-Core-basiertes 7-Zoll-Tablet mit Tegra-3-Prozessor, das in Kürze für rund 250 US-Dollar (knapp 200 Euro) auf den Markt kommen soll. Das fragliche Tablet, dass erstmals ... » weiter