Microsoft Xbox 360 Slim mit 250 GByte im Test: nie mehr Red Ring of Death!

Seit der Markteinführung am 22. November 2005 hat sich die Xbox 360 weltweit rund 40 Millionen Mal verkauft. Als die Konsole das Licht der Welt erblickte, überflügelte Microsoft die beiden großen Konkurrenten Sony und Nintendo und brachte mit dem Xbox-Live-Marktplatz etliche innovative Ideen in die Gaming-Welt. Auf der anderen Seite frustrierte der Konzern aus Redmond weltweit Millionen von Gamern, denn bis zu 40 Prozent der Spielemaschinen machten aufgrund des berühmt-berüchtigten Red ... » weiter

Sony PSP Go im Test: Downloads statt UMDs

Auf den ersten Blick sieht Sonys PSP Go nicht nach einem Quantensprung aus. Klar, die Konsole ist kompakter als die drei vorherigen Generationen. Und ja, jetzt gibt es Bluetooth und einen Slider-Mechanismus, der die Bedienelemente versteckt. Aber die wirkliche Neuerung besteht darin, dass die tragbare Gaming-Maschine nun vollständig ohne austauschbare Speichermedien auskommt. » weiter

Präzisions-Addon Nintendo Wii MotionPlus im Test

Nintendos Ankündigung von Wii Motion Plus auf der E3 2008 sorgte für Stirnrunzeln. Warum kommt das Upgrade erst jetzt? Warum gab es die erhöhte Genauigkeit nicht bereits in der ursprünglichen Wiimote? Aussagen des Herstellers zufolge soll die benötigte Technologie vor zwei Jahren noch nicht zur Verfügung gestanden haben. Jetzt ist sie jedoch da und auf dem Weg in die Wohnzimmer von Wii-Fans. Wir haben MotionPlus anhand einiger Spiele ausprobiert. » weiter

Netgear Digital Entertainer Elite EVA9150: Streaming-Alleskönner

Mit seinem Digital Entertainer Elite EVA9150 verkauft Netgear ein Gerät, das Multimediadateien ohne Windows Media Center vom Rechner via Netzwerk oder WLAN zum Fernseher streamt. Dabei bringt das Gerät nicht nur ein eigenes Interface mit, es unterstützt auch annähernd jedes Dateiformat im Universum. Der Zugriff auf Online-Inhalte funktioniert ebenfalls. Allerdings ist das Modell nicht ganz billig. Es kostet satte 370 Euro, bringt dafür aber eine integrierte 500-GByte-Festplatte mit. » weiter

Besser denn je: Sony Playstation 3 (80 GByte)

Sonys Playstation 3 ist zwar die teuerste unter den aktuellen Spielekonsolen - und das Angebot an exklusiven Spielen sieht auch nicht überwältigend aus. Doch ihrem eleganten Design und den zahlreichen Features, inklusive Blu-ray-Laufwerk, kann wohl kaum jemand widerstehen. » weiter