Bill Gates und Angelina Jolie sind die am meisten bewunderten Menschen
Laut einer Studie von YouGov ist Bill Gates der am meisten bewunderte Mann der Welt. Bei den Frauen führt Angelina Jolie das Feld der Bewunderten an. » weiter
Laut einer Studie von YouGov ist Bill Gates der am meisten bewunderte Mann der Welt. Bei den Frauen führt Angelina Jolie das Feld der Bewunderten an. » weiter
Amazon hat sein Online-Portal geschlossen, über das Film- und Serienaspiranten ihre Ideen einreichen konnten. Gründe nannte der E-Commercer nicht, die dürften allerdings auf der Hand liegen. » weiter
Das Adventure-Spiel "Hellblade: Senua's Sacrifice" hat bei den gestern in London verliehenen British Academy Games Awards die meisten Preise gewonnen. In der Hauptkategorie gingen die Spieleentwickler um Ninja Theory jedoch leer aus. » weiter
Netflix realisiert mit "Borat"-Darsteller Sacha Baron Cohen einen TV-Mehrteiler mit dem Titel "The Spy". Die sechs Episoden handeln vom Leben des legendären israelischen Agenten Eli Cohen. » weiter
Google überarbeitet gerade die Web-Version seines E-Mail-Dienstes Gmail. Zu den Neuerungen gehören eine neue Benutzerüberfläche und manch neue Features. » weiter
Spotify will die werbefinanzierte Version seines Musikdienstes umgestalten. Spotify Free soll für die Nutzer attraktiver werden. » weiter
Zu der wachsenden Zahl von Personen, die ihr Facebook-Konto gelöscht oder deaktiviert haben, gehört auch die IT-Legende Steve Wozniak. » weiter
Nach dem Datenskandal um Cambridge Analytica will Facebook heute alle Betroffene über den Missbrauch ihrer Daten informieren. » weiter
Viele Google-Mitarbeiter sehen die Zusammenarbeit ihres Konzerns mit dem Pentagon kritsch. Weshalb sie das umstrittene Drohnen-Projekt "Maven" beendet sehen wollen. » weiter
Im Hauptquartier von YouTube im kalifornischen San Bruno war es gestern zu einer tödlichen Schießerei gekommen. Eine Frau verletzte mehrere Menschen zum Teil schwer. Anschließend tötete sie sich selbst. » weiter