Multifunktionsgerät für Einsteiger: Canon Pixma MP495 im Test

Canons Pixma MP495 bietet für unter 100 Euro eine Druck-, Scan- und Kopierfunktion. Das Multifunktionssystem ist außerdem mit einer zusätzlichen WLAN-Schnittstelle ausgestattet. Wir haben getestet, was der Drucker taugt - und ob die Folgekosten den günstigen Anschaffungspreis ad absurdum führen. » weiter

CES 2011: iHome zeigt motorisiertes iPod-Dock iA63 für Hoch- und Querformat

Mit dem neuen iHome iA63 - einer Kombination aus Wecker und Lautsprecher-Docking-Station für iPhones und iPods - ist die Darstellung von Inhalten auf dem Nachttisch sowohl im Hoch- als auch im Querformat möglich. Um beispielsweise Fotos richtig anzuzeigen, genügt ein Tastendruck auf der ... » weiter

Logitech Z305: Simpler Notebook-Zusatzlautsprecher mit gutem Klang

Vor einiger Zeit haben unsere Kollegen von CNET.com bereits den knapp 30 Euro teuren Logitech Z205 getestet. Dabei handelt es sich um einen kleinen Lautsprecher, der auf die Oberkante eines Notebookdisplays gesetzt wird und dessen Sound deutlich aufwertet. Inzwischen ist der große Bruder Z305 erhältlich. Er kostet mit Marktpreisen ab 44 Euro zwar etwas mehr, bietet bei vergleichbarem Volumen aber auch spürbar mehr Gegenwert fürs Geld. Wir haben ihn ausführlich getestet. » weiter

Logitech Wireless Speaker Z515: Portabler Lautsprecher mit Bluetooth und Wireless USB

Der 79 Euro teure Logitech Wireless Speaker Z515 ist eine einfache Lösung, um Musik mobil zu genießen. Der Z515 ist klein und kompakt, klingt ordentlich, wird kabellos mit Sound versorgt und wirkt grundsolide. Damit ist es der ideale Reisebegleiter für Musikfans - auch, wenn es nicht mit normalen Batterien funktioniert. Wir haben das Z515 ausführlich getestet. » weiter

Logitech Anywhere Mouse MX: gute aber teure Maus

Mit seiner Anywhere Mouse MX hat Logitech nun eine mobile Maus vorgestellt, die auch auf einem Untergrund aus Glas problemlos funktionieren soll. Zudem bietet der portable Begleiter eine Technologie, die laut Hersteller die Verbindung mehrerer kabelloser Peripheriegeräte mit nur einem USB-Empfänger ermöglicht. Wir haben getestet, ob das Gerät so arbeitet, wie es Logitech verspricht. » weiter

Im Test: Apple Magic Mouse mit Multitouch

Eine Maus ist eine Maus ist eine Maus? Ganz und gar nicht: Auf die Apple Magic Mouse lässt sich diese Analogie nicht übertragen. Denn das Zeigegerät ist als erstes seiner Art multitouchfähig. Damit hält die Touch-Technologie, die mehrere Finger gleichzeitig erkennt, nun auch im Bereich der Computermäuse Einzug. Wir haben uns den revolutionären Nager bereits genauer angesehen. » weiter

Canon Pixma MP980: langsamer All-in-one-Drucker

Der Canon Pixma MP980 ist ein All-in-one-Gerät, das druckt, scannt und kopiert - in Farbe und in einer Auflösung von 9600 mal 4800 Pixeln. Die Druckertinte stammt aus insgesamt sechs Kartuschen, darunter auch eine, die sich speziell um Grautöne kümmert. Der rund 245 Euro teure Canon unterstützt Fotografen mit einem 3,5 Zoll großen Display und einer einfachen Bedienung beim Direktdruck via PictBridge. Wir haben den MP980 auf Herz und Nieren getestet. » weiter

Kombidrucker mit WLAN: HP Photosmart C8180 All-in-One

HPs All-in-one-Gerät C8180 ist ein Multifunktionsdrucker der Oberklasse, der sich vor allem durch eine sehr hohe Druckqualität auszeichnet. Für die hochwertigen Ausdrucke lässt sich das Kombigerät allerdings vergleichsweise viel Zeit. » weiter