Webradios für Nachttisch und Wohnzimmer

Audiostreams aus dem Internet kann man problemlos mit seinem Computer hören - aber sonderlich komfortabel ist das nicht. Wer sich auf seinem Nachttisch wecken lassen oder die Radiosender aus dem Internet über seine Stereoanlage im Wohnzimmer hören möchte, kann auf spezielle Hardware zurückgreifen. CNET.de stellt Standalone-Webradios vor. » weiter

Webradiosender bringen Sound aus der ganzen Welt ins Wohnzimmer

Im Gegensatz zu herkömmlichen Radiosendern, die ihre Musik lokal über Antennen ausstrahlen, sind Internet-Radios rund um den Globus zu empfangen. So kann man seinen Lieblingssender hören, wenn man zu Hause ist, aber auch im Ski- oder Badeurlaub oder auf Dienstreise in den USA. Und nicht nur Sender aus München oder Flensburg sind am Start - sondern auch welche aus Südafrika, New York oder Japan. » weiter

Externe Festplatten mit Mediaplayer und HDMI

Multimediafestplatten machen Filme, Musik und Fotos mobil. Möchte man die neueste Staffel der aktuellen Kultserie, einen aktuellen Film oder die TV-Aufnahmen vom letzten Wochenende zu einem Freund mitnehmen, bieten sich Festplatten mit USB und HDMI-Anschluss an. Sie dienen als klassischer Datenspeicher und als Mediaplayer zugleich, funktionieren also ohne Zusatzhardware direkt am Fernseher. » weiter

Verbatim MediaStation Pro Wireless

Verbatim hat mit der MediaStation Pro Wireless eine Festplatte im Programm, die gleichzeitig der Wiedergabe von Filmen, Fotos und Musik dient. Zu diesem Zweck sind neben LAN auch WLAN und HDMI vorhanden. » weiter

Multimedia-Festplatten: Videos ohne PC im Wohnzimmer

Wer viele Filme auf dem Rechner hat, brennt häufig CDs und DVDs - denn diese Scheiben kann er im Wohnzimmer problemlos abspielen. Eine Alternative sind portable Festplatten mit USB 2.0 und eingebautem Mediaplayer und Anschlüssen für Fernseher und Stereoanlage: Sie geben Musik, Fotos und Videos direkt aus. » weiter

Malen am PC: der Weg zum digitalen Meisterwerk

Van Gogh, Monet und Da Vinci haben ihre Namen mit Pinsel und Leinwand in die Köpfe der Menschen und die Lehrpläne der Schulen eingebracht. Kunst hat eben etwas. Doch es ist gar nicht so leicht, abseits von Baukastenbildern à la "Malen nach Zahlen" selbst kreativ zu sein. Wer schon einmal versucht hat, mit der Maus in Paint zu zeichnen, gibt schnell frustriert auf. Doch mit der richtigen Hard- und Software gelingen selbst Kunstmuffeln beeindruckende Meisterwerke. » weiter

Grafiktabletts von klein bis groß: Zeichnen am PC

Zeichnen mit der Computermaus? Das kann nur schiefgehen - denn die eignet sich zwar zum kontrollierten Klicken, ermöglicht aber keine gerade Linie. Die Künstler unter uns sollten sich ein Grafiktablett anschaffen - quasi Stift und Papier für den PC. » weiter