Creative D100: Bluetooth-Soundsystem für den mobilen Einsatz

Als Technikfreaks schenken wir Geräten der Einstiegsklasse selten Aufmerksamkeit - in der Regel fliegen sie sowieso in die Ecke, kaum dass man sie ausgepackt hat. Laut unseren Kollegen von CNET Asia kann Creatives billigster Bluetooth-Lautsprecher D100 allerdings eine Besonderheit vorweisen, die ihn sogar von den deutlich teureren Creative-Modellen ZiiSound D5 und D200 abhebt. » weiter

Creative Zen MX: guter und günstiger Mediaplayer

Wer auf der Suche nach einem guten MP3-Player ist, kommt um den Hersteller Creative nicht herum. Die Zen-Modelle des Konzerns überzeugen seit jeher durch gute Qualität. Wir haben getestet, ob das auch auf das neue und sehr preiswerte Gerät Zen MX zutrifft. » weiter

Creative Zen X-Fi2 im Test: guter Klang, hakelige Bedienung

"Der MP3-Krieg hat begonnen, und ich bin derjenige, der ihn erklärt!" Dieses Statement hat Creative-CEO Sim Wong Hoo 2004 von sich gegeben. Seitdem sind fünf Jahre vergangen, und der Hersteller aus Singapur kratzt nicht einmal annähernd am großen Erfolg von Apple. Dennoch, schlecht sind dessen Player nicht. Wir haben Creatives neueste "Waffe" im Kampf gegen Apple & Co., den Zen X-Fi2, bereits getestet. » weiter

Sony PSP Go: erste Eindrücke von der Mini-Konsole

Bei Sony wird Gaming dieses Jahr schlanker: Zuerst bekam die Playstation 3 ein Update mit dem Zusatz "Slim" im Namen, und nun ist die mobile Spielekonsole an der Reihe. Am 1. Oktober steht die geschrumpfte PSP Go hierzulande in den Regalen. Wir hatten bereits die Gelegenheit, einen Blick auf die kleinste Playstation aller Zeiten zu werfen. » weiter

Sony Walkman NWZ-E440: guter, aber unspektakulärer MP3-Player

Sony hat zwar das Konzept der tragbaren Musikplayer eingeführt, kann in den letzten Jahren mit der Konkurrenz von Apple allerdings nicht mehr mithalten. Schlecht sind die aktuellen Geräte der Walkman-Reihe trotzdem nicht. Wir haben den NWZ-E443 aus der E440-Serie genauer unter die Lupe genommen. » weiter

Philips GoGear Opus: toller Klang, aber frustrierend langsam

2,8 Zoll großes Display, 16 GByte Speicherkapazität sowie Unterstützung von MPEG-4, WMV, WMA und MP3 - der Philips GoGear Opus klingt nach einem verlockenden Angebot. Insbesondere, da der kleine Player gerade einmal 110 Euro kostet. Wir hatten bereits die Gelegenheit, den handlichen Multimediaprofi ausführlich zu testen. » weiter