Schon getestet: Blackberry Curve 8300

Abgesehen davon, dass der neue Blackberry weder mit WLAN noch mit UMTS ausgestattet ist, bringt er alles mit, was Privat- und Businessnutzer brauchen: Er ist verhältnismäßig klein, sieht edel aus und kann fast alles - vom mobilen Surfen über Fotografieren und MP3-Playback bis hin zu Push-E-Mail. » weiter

Ansehnliches UMTS-Handy: Nokia 7390

Als Vertreter der "L'Amour Collection" bietet das Nokia 7390 ein attraktives Äußeres. Auch die Ausstattung mit MP3-Player, Radio, 3-Megapixel-Kamera, Bluetooth und UMTS klingt spannend. In welcher Hinsicht das Design-Handy überzeugen kann, zeigt der Test. » weiter

Schnell durch HSDPA: Motorola Razr V3xx im Test

Das Motorola Razr V3xx lässt dank UMTS und HSDPA schnellere Datenübertragungsraten erwarten. Ob die neue Technik im schon alt wirkenden Design des Erfolgsmodells Razr überzeugen kann, zeigt der Test. » weiter

Slider-Handy für Dauertelefonierer: Motorola Rizr

Mit dem Rizr schickt Motorola ein Slider-Handy ins Rennen, das dem Klapp-Handy Krzr nicht unähnlich ist - auch in der Ausstattung. Ob es aber genau so gut ist wie der Konkurrent aus gleichem Hause, zeigt der Test. » weiter

Reise-Handheld von HP: Ipaq rx5900 Travel Companion

Mit dem Ipaq rx5900 Travel Companion hat HP endlich einen eleganten Handheld im Angebot. Das All-in-One-Gerät hat eine umfangreiche Ausstattung, darunter Bluetooth und Wi-Fi. Der PDA bietet sogar integrierte GPS-Funktionalität. » weiter

Überrascht mit Schiebemechanismus: Sony Ericsson W850i

Nachdem Sony Ericsson bereits Telefone mit Drehmechanismus, im Schokoriegeldesign und Klapp-Handys im Programm hat, wurde das W850i mit einer Schiebeabdeckung versehen. Ob die Überraschung gelungen ist, zeigt der Test. » weiter

Günstiger Musik-Slider: Nokia 5300 Xpress Music

Nokia läuft dem Trend hinterher: Mit dem 5300 Xpress Musik bringen die Finnen ein Slider-Handy mit expliziter Musik-Ausrichtung für den mittleren Preisbereich auf dem Markt. Wie schlägt sich das Mobiltelefon im Umgang mit DRM, GSM und MMS? » weiter

Schmuckstück: Designer-Handy Nokia 7370

Das mit einem Schwenkmechanismus ausgestattete Nokia 7370 aus der L'Amour-Produktreihe ist nicht nur ein Handy, sondern auch ein modisches Accessoire. Deswegen müssen Funktionsumfang und Leistung aber nicht schlecht ausfallen, wie der Test zeigt. » weiter

Robustes Handy für Aktive: Sony Ericsson W710i

Die Walkman-Handy-Reihe von Sony Ericsson stellt seit ein paar Jahren die Musik in den Vordergrund. Das neuste Klapp-Modell ist zusätzlich outdoortauglich. Lohnt sich das Sony Ericsson W710i für alle, die im Freien sporteln wollen? » weiter

Razr mit Itunes: Motorola Razr V3im

Zum zweiten Mal versucht Motorola, sein erfolgreiches Razr-Design mit Apples Itunes-Software zu einem Musik-Handy zu kombinieren. Im Test des V3im stellt sich deshalb vor allem die Frage, ob der Hersteller aus dem Fehlschlag des Rokr E1 gelernt hat. » weiter