Weitwinkelkamera mit einigen Schwächen: Nikon Coolpix S600
Die Coolpix S600 von Nikon ist eine gute, aber nicht überragende Kompaktkamera. Vor allem hinsichtlich Performance und Bedienung kann sie leider nicht überzeugen. » weiter
Die Coolpix S600 von Nikon ist eine gute, aber nicht überragende Kompaktkamera. Vor allem hinsichtlich Performance und Bedienung kann sie leider nicht überzeugen. » weiter
Der HF100 ist einer der beiden ersten flashbasierten Camcorder von Canon. Er bietet ausgezeichnete HD-Videoqualität und -performance in einem ultrakompakten Gehäuse. » weiter
Die Sony Cybershot DSC-H10 ist eine recht ordentliche und preiswerte Superzoom-Kamera. Sie macht im Freien einwandfreie Bilder, aber ansonsten lässt ihre Fotoqualität doch zu wünschen übrig. » weiter
Canons neuer Dual-Flash-Camcorder, der HF10, bietet ausgezeichnete HD-Videoqualität und -performance in einem ultrakompakten Gehäuse. » weiter
Wenn man nicht zusätzlich viel Geld für ein ordentliches Objektiv ausgeben möchte, rechtfertigt die höhere Auflösung der Sony Alpha DSLR-A350 ihre Anschaffung nicht. » weiter
Die Canon EOS 450D bietet weder ein besonders Design noch viele Funktionen. Dafür kann sie aber mit einer schnellen Performance und hervorragender Bildqualität punkten. » weiter
Die Sony Alpha DSLR-A200 ist eine solide digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger. Sie kann sich in diesem heiß umkämpften Marktsegment aber nicht wirklich von der Konkurrenz abheben. » weiter
Obwohl es sich um eine sehr sparsam ausgefallene Überarbeitung des HV20 handelt, wirkt der HV30 von Canon durchaus wie ein ordentlicher HDV-Camcorder. In der Praxis gibt es aber auch ein paar Problembereiche. » weiter
Als eine überraschend gute und günstige ultrakompakte Kamera verzichtet die Pentax Optio S10 auf technische Spielereien, bietet aber ausgezeichnete Fotoqualität und ordentliche Performance zu einem relativ niedrigen Preis. » weiter
Trotz ihrer Benutzerfreundlichkeit und der beachtlichen Performance kann es die Cybershot DSC-S700 nicht mit den anderen preiswerten Konkurrenzmodellen aufnehmen. » weiter