Nikon D800 im Test: Spiegelreflexkamera mit gewaltigen 36 Megapixeln im Vollformat

Nach langer, langer Wartezeit ist sie endlich da. Und die Nikon D800 übt sich nicht gerade in Bescheidenheit: An Bord sind ein neuer 36-Megapixel-Vollformat-Sensor, das Autofokus-Modul des Flaggschiffs D4 und endlich auch eine Full-HD-Videofunktion. Ob die DSLR nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis Rekorde bricht, verrät der Testbericht der Nikon D800. » weiter

Canon EOS 5D Mark III im Vorab-Test: Vollformat-Kamera für Foto- und Videofreaks

Canon hat heute endlich das lange erwartete Update der nicht nur in Foto-, sondern auch in Videokreisen legendären EOS 5D Mark II vorgestellt. Die Canon EOS 5D Mark III kommt nicht nur als inkrementelles Update daher, sondern präsentiert sich als fast komplett neue Kamera. Das professionelle Modell ist mit Funktionen vollgestopft, die sich sowohl an Fotografen als auch an Bewegtbild-Fans richten. Allerdings hat die 5D3 auch preislich einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. » weiter

Canon PowerShot G1 X im Test: großsensorige Kompaktkamera als EVIL-Alternative

Die kompakten Systemkameras dürften der derzeit größte Trend im Bereich Fotografie sein. Und während praktisch jeder Hersteller hat inzwischen eine eigene Produktlinie an den Start gebracht hat, guckt der Marktführer Canon dem ganzen Spektakel in Ruhe zu. Mit der G1 X bringt der Hersteller jetzt allerdings eine Digicam, die in puncto Ausstattung sehr große Ähnlichkeiten mit den meisten sogenannten EVIL-Kameras hat. Allerdings ist das Objektiv fix. Wird die kompakte Digicam mit dem ... » weiter

Fujifilm FinePix X10 im Test: tolle Retro-Kamera mit angezogener Handbremse

Die Fujifilm X10 bietet neben ihrem attraktiven Äußeren auch unter der Haube jede Menge Highlights: Herzstück der Kamera ist ein neu entwickelter, vergleichsweise großer EXR-CMOS-Sensor, der ein paar einzigartige Tricks auf Lager hat. Davor sitzt ein lichtstarkes Objektiv, das einen Brennweitenbereich von 28 bis 112 Millimetern abdeckt und dabei Lichtstärken zwischen F2,0 und F2,8 bietet. Ob damit Fujifilm der große Wurf im Bereich der anspruchsvollen Kompaktkameras gelungen ist, ... » weiter

Panasonic Lumix DMC-GX1 im Test: schnelle EVIL-Kamera für anspruchsvolle Fotografen

16 Megapixel, Full-HD-Video, beschleunigter Autofokus, Touchscreen, integrierter Blitz, Zubehörschuh, zahlreiche direkte Steuertasten und ein Touchscreen - die kompakte Panasonic Lumix DMC-GX1 klingt nach einem Rundum-Sorglos-Paket für anspruchsvolle Fotografen. Ob es einen Haken gibt, verrät der Testbericht. » weiter

Canon PowerShot S100 im Test: superkompaktes Fotowunder mit neuem CMOS-Sensor

Die Canon PowerShot S100 richtet sich weniger an Schnappschuss-Knipser und mehr an anspruchsvolle Fotografen. Statt tonnenweise Motivprogrammen und 3D-Funktionen verfügt sie über manuelle Einstellungsmöglichkeiten und einen großen Bildsensor, statt einem Megazoom gibt es ein lichtstarkes Objektiv. Statt Spielereien stehen möglichst hochwertige Ergebnisse im Vordergrund. Wie sich die Kamera in der Praxis schlägt, verrät der Testbericht. » weiter

Sony Handycam HDR-PJ10E: Kompakter HD-Camcorder mit integriertem Projektor

Sony bekämpft das Kabel-Chaos: Wer seine Urlaubserlebnisse mit einem Camcorder der PJ-Familie aufgezeichnet hat, muss kein Sammelsurium an Steckern, Adaptern und Leitungen mitbringen, wenn er die Videos bei Freunden abspielen möchte. Mit dem Fernseher verbinden muss man diese Kameras nicht - denn sie bringen einen integrierten Projektor mit, der Sonne, Strand und Action direkt an die Wand wirft. Ob das in der Praxis funktioniert und ob die Bildqualität darunter leidet, haben wir getestet. » weiter

Sony Alpha SLT-A35 im Test: sehr gute Spiegelreflexkamera mit starrem Spiegel

Angesichts des Gebotenen klingt die Sony Alpha SLT-A35 mit ihren Anschaffungskosten von 550 Euro inklusive Kitobjektiv nach Schnäppchen: 5,5 Bilder pro Sekunde, Full-HD-Video mit kontinuierlichem Autofokus, 3D-Fotomodus, 16-Megapixel-Auflösung und so weiter. Ob die Spiegelreflexkamera die hohen Erwartungen in die Praxis umsetzen kann, zeigt der Testbericht. » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Sony Alpha SLT-A35

Mit der Alpha SLT-A35 bringt Sony bereits seine dritte Kamera auf den Markt, die über einen teildurchlässigen Spiele anstelle eines Klappspiegels verfügt - und damit enorme Geschwindigkeiten sowie einen kontinuierlichen Autofokus im Videomodus bietet. Wie sich die Kamera in Sachen Bildqualität schlägt, zeigt diese Fotostrecke anhand von Testbildern. » weiter

Nikon 1 J1 im Test: blitzschnelle Schnappschuss-Systemkamera mit Wechselobjektiven

Kompakte Systemkameras sollen die Vorzüge von DSLR- und Kompaktkameras miteinander vereinen und eine große Bildqualität in einem kleinen Gehäuse bieten. Nikon möchte diese beiden Vorzüge mit den beiden neu vorgestellten Modellen V1 und J1 unter einen Hut bringen - und will der Konkurrenz in puncto Geschwindigkeit die Rücklichter zeigen. Ob das klappt, zeigt der ausführliche Testbericht zur Nikon 1 J1. » weiter